Beruf

29. April 2021

Zukunft oder Zukunftsmusik?

Nicht mehr fünf Tage in der Woche arbeiten, sondern nur noch vier. Hört sich erstmal gut an. Genau deswegen wird dieses Modell auch seit Jahren immer mal wieder diskutiert Befürworter
Image
1. März 2021

Feindbild Einfamilienhaus – viel Lärm um nichts?

Es sind nun einmal die Gemeinden und Städte, die festlegen, wo was und wie in ihrem Gebiet gebaut werden darf. Das erlaubt ihnen die kommunale Planungshoheit. Ob die immer mit der notwendigen Sachkunde,
Image
20. Oktober 2020

KI in der Architektur – Fluch oder Segen?

Künstliche Intelligenz bietet eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten in der Architektur und unsere Artikel zum Thema KI werden besonders gerne gelesen. Wir würden gerne wissen, wie weit künstliche Intelligenz
Image
20. Februar 2020

Container Architektur in der Wüste

Das kostengünstige Bauen mit Schiffscontainern ist weiterhin im Trend. Die gewagten Entwürfe wurden zum zweiten Mal von Professor Han Slawik unter die Lupe genommen.
Image
10. Februar 2020

Frankreich erlässt Gesetz für nachhaltiges Bauen

Im Gegensatz zu US Präsident Trump, der nur noch im Kolonialstil bauen lassen will… bauen lassen will…, erlässt die französische Regierung Vorschriften bei Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Image
11. November 2019

Jean Nouvel schlägt zurück

Das Vergabesystem bei öffentlichen Bauprojekten lässt zu, dass das günstigere Angebot den Zuschlag erhält. Es ist daher kein Wunder, dass hier, wie so oft, die Kosten explodieren.
Image
5. November 2019

Architekten rufen zum Klimanotstand auf

„Construction Declares“ ist eine öffentliche Erklärung der Umweltkrisen unseres Planeten als auch eine Verpflichtung, positive Maßnahmen zu ergreifen, um auf den Zusammenbruch des Klimas zu reagieren.
Image