
Bild: Jonas Tebbe/Unsplash
01.08.2023
/
/
Berthold Bürger
Vor Kurzem wurde der umfassende Umbau des Berliner Museums für Naturkunde erneut vorangetrieben, als der Gewinnerentwurf eines Architekturwettbewerbs vorgestellt wurde.
Die Museumsleitung enthüllte ihre Vision, wie das fast 140 Jahre alte Hauptgebäude an der Invalidenstraße zu einem neuen Zentrum der Innovation umgestaltet werden soll.
Inmitten der geschichtsträchtigen Kulisse des Museums für Naturkunde wird die Vision einer erneuerten Einrichtung Wirklichkeit. Der Umbau markiert einen bedeutenden Schritt in Richtung Modernisierung und Anpassung an die heutigen Anforderungen und Erwartungen der Besucher. mehr

Klimaschutz aus der Vergangenheit: Freilichtmuseum Molfsee zeigt Wege zur Energiewende
Die Ausstellung „Wohltemperiert“ im Freilichtmuseum Molfsee zeigt, wie traditionelle Bauweisen ohne komplexe Technik für klimagerechte Architektur genutzt werden können....

Wasser, Architektur und Intelligenz
Venedig 2025: Wo Wasser und Architektur Intelligenz demonstrieren Liebe Kollegin, lieber Kollege Venedig entwickelt sich seit Jahrzehnten als einzigartiger Schauplatz architektonischer Diskurse. Ab Mai 2025 rückt die Lagunenstadt...

Ihre Stimme für die Zukunft der Architektur – Offenen Brief unterzeichnen!
Die Architektur steht vor Herausforderungen. Unser offener Brief fordert faire Honorare, Planungsqualität und Baukultur. Jetzt unterzeichnen und gemeinsam die Zukunft gestalten!...
Die besten Unis für Architektur
12.05.2023
KI – Jenseits des Menschlichen?
28.02.2024
Baukunst ist eine Haltung
14.12.2023
Alles neu macht der Mai
30.05.2023
Surrealistische Architektur
28.02.2022