Berlin / Brandenburg

21. April 2025

Grunewald und Geldwäsche – Die große Berliner Gleichgültigkeit

Trotz Sanktionen und Transparenzregistern bleibt Berlin ein sicherer Hafen für russische Investoren – ein Blick ins Grunewaldviertel offenbart eklatante Schwächen der Behörden.
Baukunst-Grunewald und Geldwäsche – Die große Berliner Gleichgültigkeit
21. April 2025

Wiedergeburt am Ufer der Spree – wie der Spreepark Berlin sich neu erfindet

Der Spreepark Berlin wird zum Park der Zukunft: Ein Ort voller Geschichte, Kunst und Natur kehrt zurück ins kollektive Gedächtnis – und das mit nachhaltigem Anspruch.
Baukunst-Wiedergeburt am Ufer der Spree – wie der Spreepark Berlin sich neu erfindet
25. März 2025

Steinerne Stadtlandschaft: Wie der Gendarmenmarkt zum Symbol für Berlins städtebaulichen Diskurs wurde

Der Umbau des Gendarmenmarkts spaltet die öffentliche Meinung – der traditionsreiche Berliner Platz steht exemplarisch für grundlegende stadtplanerische Debatten der Hauptstadt. Eine architektonische Analyse.
Baukunst-Steinerne Stadtlandschaft: Wie der Gendarmenmarkt zum Symbol für Berlins städtebaulichen Diskurs wurde
18. Februar 2025

Wie ein Turm in Berlin die Debatte um soziale Architektur neu entfacht

Das renommierte Kopenhagener Architekturbüro Dorte Mandrup setzt mit dem 115 Meter hohen Central Tower Berlin neue Maßstäbe für nachhaltige Hochhausarchitektur in der deutschen Hauptstadt – ein umstrittenes Projekt
Baukunst-Mehr als nur ein Turm: Wie das Projekt an der Jannowitzbrücke die Debatte um soziale Architektur neu entfacht
24. Januar 2025

Die Bauakademie in der Krise: Eine Stiftung ohne Richtung?

Die Bundesstiftung Bauakademie steht vor Herausforderungen: Neue Leitung gesucht, Fassadenstreit ungelöst, Ziele ambitioniert – doch wohin geht die Reise für Schinkels Vermächtnis?
Baukunst-Die Bauakademie in der Krise: Eine Stiftung ohne Richtung?
24. Januar 2025

Mitmachen … Berlin

Entdecken, was Architektur bewegt! Seien Sie dabei und präsentieren Sie Ihre Projekte am Tag der Architektur 2025 – eine bundesweite Bühne für Baukultur, Innovation und Dialog. Melden Sie
Baukunst-Mitmachen!
21. Dezember 2024

Das große Ringen um Berlins letzte Freiheit

Berlins größte innerstädtische Freifläche steht vor einem Wendepunkt: Der neue Ideenwettbewerb zum Tempelhofer Feld könnte das Gesicht der Hauptstadt nachhaltig verändern.
Baukunst-Das große Ringen um Berlins letzte Freiheit
21. Dezember 2024

Ein Hauch von Esoterik – Die Wiedereröffnung der St.-Hedwigs-Kathedrale

Die St.-Hedwigs-Kathedrale erstrahlt nach radikalem Umbau in neuem Glanz. Ein Meisterwerk zwischen Tradition und Moderne – jedoch nicht ohne Kontroversen.
Baukunst-Ein Hauch von Esoterik – Die Wiedereröffnung der St.-Hedwigs-Kathedrale
25. November 2024

Der 350-Millionen-Euro-Kampf: Berlins Dilemma mit Goebbels‘ Vermächtnis

Neues zum verschobenen Abriss der Göbels Villa Die Diskussion um das Schicksal der Göbels Villa am Bogensee nimmt eine überraschende Wendung: Das Land Berlin hat dem drohenden Abriss
Baukunst-Das große Ringen um Berlins letzte Freiheit
25. November 2024

Berliner Kathedrale wird zum Pantheon der Hauptstadt

Die Sanierung der St.-Hedwigs-Kathedrale transformiert sie vom Gotteshaus zum architektonischen Meisterwerk, das mehr an das Pantheon erinnert als an eine Kirche.
Baukunst-Wiedergeburt am Ufer der Spree – wie der Spreepark Berlin sich neu erfindet