Gesellschaft

17. Juni 2025

Solidarischer Urlaub: Warum gute Architektur alle glücklich macht

Ferienarchitektur erschafft nicht nur Traumräume, sondern auch lebendige Gemeinschaften – innovative Projekte zeigen, wie Urlaubsbauten Gesellschaften bereichern können.
Baukunst - Solidarischer Urlaub: Warum gute Architektur alle glücklich macht
16. Juni 2025

Das Drama um Deutschlands teuerstes Museum

Mit 19 Balustradenfiguren wird 2025 die Rekonstruktion des Berliner Stadtschlosses vollendet. Doch das Humboldt Forum bleibt ein gesellschaftlicher Spaltpilz.
Baukunst - Das Drama um Deutschlands teuerstes Museum
24. Mai 2025

La Biennale 2025 „Kollektive Intelligenz für die Stadt“

Von Wiens Gemeindebauten bis zu Lagos‘ Selbstorganisation: Die Biennale 2025 zeigt, wie kollektive Planungsprozesse die globale Wohnungskrise lösen können. Partizipation wird zur Überlebensstrategie.
Baukunst - La Biennale 2025 "Kollektive Intelligenz für die Stadt"
23. Mai 2025

Die andere Hälfte der Baukunst: Über die stille Revolution weiblicher Raumgestaltung

Das Women in Architecture Festival durchbricht den Schatten männlicher Dominanz und macht endlich sichtbar, was schon immer da war: die transformative Kraft weiblicher Baukultur.
Baukunst - Die andere Hälfte der Baukunst: Über die stille Revolution weiblicher Raumgestaltung
27. April 2025

Wohnbaupaket in Österreich: Wie eine große Idee in der Bürokratie versandet

Österreichs Wohnbaupaket bleibt hinter den Erwartungen zurück – Verzögerungen, Unsicherheit und dringender Handlungsbedarf prägen die Lage.
Baukunst- Wohnbaupaket in Österreich: Wie eine große Idee in der Bürokratie versandet
20. April 2025

Die stille Revolte eines Architekten: Keisuke Okas gebauter Widerspruch

Inmitten Tokios Schnelllebigkeit trotzt ein selbst gebautes Haus der Zeit: Keisuke Okas Arimaston Building ist ein Manifest aus Beton, Handwerk und unbeirrbarem Idealismus.
Baukunst - Die stille Revolte eines Architekten: Keisuke Okas gebauter Widerspruch
20. April 2025

Schöne neue Welt? Warum die Expo in Osaka ihre Versprechen nicht einlösen kann

Die Expo 2025 in Osaka zeigt ambitionierte Zukunftsvisionen – und ringt dabei mit der Realität einer fragmentierten Weltordnung.
Baukunst-Schöne neue Welt? Warum die Expo 2025 in Osaka ihre Versprechen nicht einlösen kann
20. März 2025

Vom Baumhimmel in den Hausarrest – Der Absturz eines Architektur-Stars

Mailands Stararchitekt Stefano Boeri, bekannt für seinen Bosco Verticale, gerät ins Visier der Justiz. Vorwürfe der Manipulation bei der Vergabe des prestigeträchtigen BEIC-Bibliotheksprojekts erschüttern die Architekturwelt.
Baukunst-Vom Baumhimmel in den Hausarrest – Der Absturz eines Architektur-Stars
20. März 2025

Elitäre Ruinen: Warum wir über die wahren Kosten der Opernhäuser reden müssen

Deutschlands Opernhäuser stehen vor einem Dilemma: Sanieren oder neu bauen? Die explodierenden Kosten und endlosen Bauverzögerungen stellen die Zukunft der kulturellen Wahrzeichen in Frage.
Baukunst-Elitäre Ruinen: Warum wir über die wahren Kosten der Opernhäuser reden müssen
24. Februar 2025

Beton ist böse: Trump macht Architekturpolitik

Donald Trump bringt seine „schöne“ Architekturpolitik zurück. Warum sein Stil-Diktat für öffentliche Bauten fragwürdig ist und welche Konsequenzen es hat.
Baukunst-Beton ist böse: Trump macht Architekturpolitik