Niedersachsen & Bremen

22. Juni 2025

Kleine Kammer, große Wirkung: Bremens clevere Kooperation

Bremen und Niedersachsen zeigen beim Tag der Architektur, wie regionale Kooperation Baukultur stärkt – ein Modell für ganz Deutschland.
Baukunst -Regionale Planungsstrategien: Schleswig-Holstein und Hamburg im Vergleich
19. Juni 2025

Der Traum vom fliegenden Beton: Zaha Hadids letztes deutsches Vermächtnis

Zwanzig Jahre Phaeno: Wie Zaha Hadids Betonexperiment Niedersachsens Baukultur prägte und was die Region daraus für heute lernt.
Baukunst - Der Traum vom fliegenden Beton: Zaha Hadids letztes deutsches Vermächtnis
25. Mai 2025

Maritime Moderne – Wie Bremerhaven seine Hafenidentität neu definiert

Am Bremerhavener Klimacampus vereint das neue AWI-Technikum funktionale Exzellenz mit regionaler Identität – ein Forschungsbau für Extrembedingungen.
Baukunst-Maritime Moderne - Wie Bremerhaven seine Hafenidentität neu definiert
25. Mai 2025

Transformation gelungen: Wie Braunschweig sein Karstadt-Gebäude rettet

 Das dänisch-hamburgische Büro ADEPT verwandelt Gottfried Böhms expressives Warenhaus in einen kulturellen Kristallisationspunkt für die niedersächsische Stadt.
Baukunst - Transformation gelungen: Wie Braunschweig sein Karstadt-Gebäude rettet
24. April 2025

Wie Max Dudler der Industriegeschichte Hannovers neues Leben einhaucht

Max Dudlers Entwurf für die Wasserstadt Limmer schafft einen sensiblen Neubeginn am historischen Industriestandort – würdig, klar und zeitgemäß.
Baukunst-Wie Max Dudler der Industriegeschichte Hannovers neues Leben einhaucht
24. April 2025

Vom Beton zur Legende: Die Speer-Ausstellung in Bremen

Eine Ausstellung im Hafenmuseum Bremen beleuchtet kritisch die Nachkriegskarriere von Albert Speer – und wirft Fragen nach Erinnerungskultur und architektonischer Verantwortung auf.
Baukunst-Vom Beton zur Legende: Die Speer-Ausstellung in Bremen
22. März 2025

Bremens musikalische Zukunft: Wer setzt bei der Glocke den Ton?

Der Architekturwettbewerb zur Erweiterung des Bremer Konzerthauses „Die Glocke“ zeigt spannende Ansätze zu Nachhaltigkeit und historischem Kontext.
Baukunst-Bremens musikalische Zukunft: Wer setzt bei der Glocke den Ton?
19. Februar 2025

Museum als bewegter Widerstand: Hannovers geschlossene Kultureinrichtung befreit Geschichte aus elitären Räumen

Während das Historische Museum Hannover saniert wird, erkundet die Institution neue Wege der Wissensvermittlung. Ein architektonisches Experiment, das Stadtgeschichte direkt in den urbanen Raum trägt.
Baukunst-Museum als bewegter Widerstand: Hannovers geschlossene Kultureinrichtung befreit Geschichte aus elitären Räumen
24. Januar 2025

Operation Stadtkern: Wie Bremen sein verstaubtes Herz wiederbelebt

Bremen wagt den großen Wurf: Mit dem Kauf des ehemaligen Horten-Kaufhauses und des angrenzenden Parkhauses für 37,2 Millionen Euro leitet die Hansestadt ihre größte städtebauliche Transformation ein.
Baukunst-Vom Beton zur Legende: Die Speer-Ausstellung in Bremen
24. Januar 2025

Nicht verpassen…

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Ich möchte Sie herzlich daran erinnern, sich am Tag der Architektur im Juni 2025 zu beteiligen, der in allen Bundesländern Deutschlands stattfinden wird.
Baukunst-Mitmachen!