Niedersachsen & Bremen

22. März 2025

Bremens musikalische Zukunft: Wer setzt bei der Glocke den Ton?

Der Architekturwettbewerb zur Erweiterung des Bremer Konzerthauses „Die Glocke“ zeigt spannende Ansätze zu Nachhaltigkeit und historischem Kontext.
Baukunst-Bremens musikalische Zukunft: Wer setzt bei der Glocke den Ton?
19. Februar 2025

Museum als bewegter Widerstand: Hannovers geschlossene Kultureinrichtung befreit Geschichte aus elitären Räumen

Während das Historische Museum Hannover saniert wird, erkundet die Institution neue Wege der Wissensvermittlung. Ein architektonisches Experiment, das Stadtgeschichte direkt in den urbanen Raum trägt.
Baukunst-Museum als bewegter Widerstand: Hannovers geschlossene Kultureinrichtung befreit Geschichte aus elitären Räumen
24. Januar 2025

Operation Stadtkern: Wie Bremen sein verstaubtes Herz wiederbelebt

Bremen wagt den großen Wurf: Mit dem Kauf des ehemaligen Horten-Kaufhauses und des angrenzenden Parkhauses für 37,2 Millionen Euro leitet die Hansestadt ihre größte städtebauliche Transformation ein.
Baukunst-Operation Stadtkern: Wie Bremen sein verstaubtes Herz wiederbelebt
24. Januar 2025

Nicht verpassen…

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Ich möchte Sie herzlich daran erinnern, sich am Tag der Architektur im Juni 2025 zu beteiligen, der in allen Bundesländern Deutschlands stattfinden wird.
Baukunst-Mitmachen!
22. Dezember 2024

Die Strohmänner von Erbsen – Wie ein Dorf die Baubranche revolutioniert

Im niedersächsischen Erbsen entsteht ein Dorfgemeinschaftshaus der besonderen Art: Statt auf Beton setzt die Gemeinde auf Strohballen als tragendes Element – ein Pionierprojekt mit Vorbildcharakter.
Baukunst - Die Strohmänner von Erbsen - Wie ein Dorf die Baubranche revolutioniert
22. Dezember 2024

Bauhaus neu gedacht: Kunst und Kontext im Fagus-Werk

Die Ausstellung „Fassaden in Serie“ von Anna Fiegen im Fagus-Werk verbindet Bauhaus-Architektur und zeitgenössische Kunst. Ein Meisterwerk der Kontraste – Architektur neu interpretiert.
Baukunst - Bauhaus neu gedacht: Kunst und Kontext im Fagus-Werk
26. November 2024

Vertikale Stadt: Bremens mutiger Schritt in die urbane Zukunft

In Bremens Herzen entsteht ein wegweisendes Bauprojekt: Das alte Parkhaus Mitte weicht einem innovativen Mixed-Use-Gebäude. Zwei preisgekrönte Architekturentwürfe versprechen eine Renaissance der Innenstadt.
Baukunst-Operation Stadtkern: Wie Bremen sein verstaubtes Herz wiederbelebt
26. November 2024

Nachhaltig, innovativ, preisgekrönt: Die Stars der niedersächsischen Architektur

Der Niedersächsische Staatspreis Architektur 2024 hebt herausragende Projekte hervor, die Nachhaltigkeit, Innovationund Funktionalität vereinen, und setzt Maßstäbe für eine zukunftsfähige Baukultur.
Baukunst-Nachhaltig, innovativ, preisgekrönt: Die Stars der niedersächsischen Architektur
24. Oktober 2024

Architektur im Miniformat: Die erstaunliche Geschichte des Lego-Baumeisters von Lüneburg

In Lüneburg entsteht derzeit ein außergewöhnliches Architekturprojekt: Ein Webdesigner verwandelt das historische Erbe der Stadt in filigrane Lego-Konstruktionen – und schafft dabei neue Perspektiven auf bekannte Bauwerke.
Baukunst-Architektur im Miniformat: Die erstaunliche Geschichte des Lego-Baumeisters von Lüneburg
24. Oktober 2024

Die grüne Revolution Uelzen: Wie Hundertwassers Erbe die deutsche Provinz verwandelt

Im niedersächsischen Uelzen entsteht ein außergewöhnliches Museumsprojekt: Der Hundertwasser-Bahnhof wird zum Zentrum für nachhaltige Architektur und künstlerische Innovation.
Baukunst-Die grüne Revolution Uelzen: Wie Hundertwassers Erbe die deutsche Provinz verwandelt