
Bild: Cindy Tang/Unsplash
17.10.2023
/
/
Berthold Bürger
Der Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Robert Habeck, eröffnete den Nachmittagsabschnitt des Architekt:innentags mit einer „Grundsatzrede zur Bauwende“ und betonte dabei die gesellschaftliche Relevanz von Architektur und Stadtplanung.
Er hob hervor, dass nachhaltiges Wachstum durch den Einsatz klimaneutraler Energiequellen, eine kluge Materialauswahl, Gebäuderecycling und Kreislaufwirtschaft realisierbar ist – und dass dazu weniger Bürokratie erforderlich sei. mehr

Mit leiser Hand: Die Frick Collection als Lehrstück moderner Denkmalpflege
Nach fünf Jahren Bauzeit öffnet die Frick Collection in New York wieder – eleganter, zugänglicher und zugleich historisch treu wie nie....

Die stille Revolte eines Architekten: Keisuke Okas gebauter Widerspruch
Inmitten Tokios Schnelllebigkeit trotzt ein selbst gebautes Haus der Zeit: Keisuke Okas Arimaston Building ist ein Manifest aus Beton, Handwerk und unbeirrbarem Idealismus....

Schöne neue Welt? Warum die Expo in Osaka ihre Versprechen nicht einlösen kann
Die Expo 2025 in Osaka zeigt ambitionierte Zukunftsvisionen – und ringt dabei mit der Realität einer fragmentierten Weltordnung....
Die besten Unis für Architektur
12.05.2023
KI – Jenseits des Menschlichen?
28.02.2024
Baukunst ist eine Haltung
14.12.2023
Alles neu macht der Mai
30.05.2023
Surrealistische Architektur
28.02.2022