
Das Familienunternehmen THE FLAG hat ein Bürohaus in der Universitätsstadt Köln erworben, das nun in Apartments für Studenten und junge Berufstätige umgewandelt werden soll. Das Gebäude in der Neusser Straße 159 wurde 1980 errichtet und diente bisher als Verwaltungsgebäude der Generalzolldirektion bzw. des Bundesamtes für Verfassungsschutz.
Dr. Eike Muhr, Geschäftsführerin von THE FLAG, hebt hervor, dass die Lage des Gebäudes perfekt für das Studentenwohnkonzept des Unternehmens ist: „Die Universität zu Köln ist beispielsweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln in nur 20 Minuten zu erreichen.“ Sie betont außerdem, dass das Gebäude aufgrund seiner Bausubstanz umweltschonend umgebaut werden kann, ohne abgerissen zu werden. THE FLAG plant, dort über 125 Apartments in zentraler Lage für ihr Geschäftsfeld Studenten und junge Berufstätige zu schaffen.
Das siebengeschossige Gebäude hat eine oberirdische Bruttogeschossfläche von 5.485 m², steht auf einem Grundstück von 1.186 m² und verfügt über 30 PKW-Stellplätze. Verkäufer ist die Nestlé Pensionskasse Grundstücksgesellschaft & Co OHG. Der Kaufpreis wurde vertraulich behandelt. mehr

Grunewald und Geldwäsche – Die große Berliner Gleichgültigkeit

Ein Zelt in der Lagune – Wie Bayern beinahe die Biennale aufmischte
