
Unter dem Motto „Sustainable Futures – Leave No One Behind“ soll darüber diskutiert werden, welche Rolle Architektur bei der Umsetzung der 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung spielen kann.
Der Weltkongresses der Architektur, der alle drei Jahre stattfindet, wird in diesem Jahr in der Welthauptstadt der Architektur Kopenhagen abgehalten. Das Programm ist vielversprechend: Spannend werden vor allem die Vorträge namhafter Referentinnen und Referenten wie beispielsweise der Pritzker-Preisträger aus dem letzten Jahr, Francis Kéré, der dänische Architekt Bjarke Ingels (BIG) sowie die nigerianische Schriftstellerin Chimamanda Ngozi Adic. mehr

Gebt den Bäumen ihre Würde zurück – Eine revolutionäre Architekturausstellung in München

Steinerne Stadtlandschaft: Wie der Gendarmenmarkt zum Symbol für Berlins städtebaulichen Diskurs wurde
