
Bild: Shane McLendon auf Unsplash
25.03.2023
/
/
Berthold Bürger
Die vom Bundeskabinett beschlossene Ersatzbaustoffverordnung tretet im August in Kraft. Die Änderungen umfassen Klarstellungen, Aktualisierungen und umfangreiche Anforderungen an Güteüberwachungsgemeinschaften.
Was bedeutet die Novelle für die Baubranche und wie wirken sich die neuen Anforderungen aus? Ein Blick auf die wichtigsten Änderungen und deren Auswirkungen. mehr

Die Kunst, Kind zu sein – Francis Alÿs im Museum Ludwig
Francis Alÿs zeigt im Museum Ludwig, wie Kinderkunst tiefer berühren kann als jede Theorie – eine Ausstellung, die Kunstvermittlung neu denkt....

Energiewende unter Druck – Die riskante Mission SuedLink unter der Elbe
Unter der Elbe wächst ein Mammutprojekt der Energiewende – mit Findlingen, Windböen und Beton in 60 Meter Tiefe. Die Stromtrasse SuedLink trotzt jedem Hindernis....

Türme stürzen leise – Das Hamburger Hochhaus-Dilemma
Zwischen Vision und Verfall: Der Elbtower in Hamburg steht auf der Kippe. Investor Kühne warnt vor dem Scheitern – und fordert mehr Engagement der Stadt....
Die besten Unis für Architektur
12.05.2023
KI – Jenseits des Menschlichen?
28.02.2024
Baukunst ist eine Haltung
14.12.2023
Alles neu macht der Mai
30.05.2023
Surrealistische Architektur
28.02.2022