
Die Unimedizin Rostock plant eine umfassende Umgestaltung ihres Standorts Campus Schillingallee in der Innenstadt. Dabei soll nicht nur die Kapazität des bestehenden Gebäudekomplexes erweitert werden.
Auch soll eine Modernisierung und Optimierung der bestehenden Strukturen erfolgen. Konkret soll eine neue Bettenstation mit 250 Betten entstehen, die neben den bestehenden Kliniken und Instituten eine weitere wichtige Säule des Uniklinikums darstellt.
Zusätzlich soll ein neues Forschungsgebäude errichtet werden, das Platz für Forschung und Lehre bietet und die Zusammenarbeit von verschiedenen Disziplinen fördert. Auch die Außenanlagen sollen umgestaltet und aufgewertet werden, um ein attraktives und modernes Umfeld für Patienten, Besucher und Mitarbeiter zu schaffen.
Mit diesem massiven Ausbauvorhaben soll die Unimedizin Rostock ihre führende Rolle als medizinischer Standort in der Region weiter ausbauen und die Bedürfnisse von Patienten, Wissenschaft und Lehre bestmöglich erfüllen. Die Realisierung des Projekts wird allerdings einige Jahre in Anspruch nehmen und voraussichtlich mit hohen Investitionskosten verbunden sein. mehr

Die Kunst, Kind zu sein – Francis Alÿs im Museum Ludwig

Energiewende unter Druck – Die riskante Mission SuedLink unter der Elbe
