
Bild: Christian Lue/Unsplash
20.05.2023
/
/
Berthold Bürger
Der Tag der offenen Baustelle Stuttgart 21 bot den Besuchern die Möglichkeit, einen Einblick in eines der umstrittensten Bauprojekte Deutschlands zu bekommen.
Das ehrgeizige Vorhaben, den Stuttgarter Hauptbahnhof zu modernisieren und die gesamte Region verkehrstechnisch neu zu gestalten, hat seit Beginn für kontroverse Diskussionen gesorgt. Der Tag der offenen Baustelle bot eine Gelegenheit, die aktuellen „Fortschritte“ zu sehen und mehr über die Herausforderungen und den Nutzen des Projekts zu erfahren. Leser der Süddeutschen Zeitung berichten über ihre Eindrücke… wie schlecht ein Bahnhof nur sein kann… mehr

Machtkampf um das Stadtbild – Wie ein Hochhaus Klagenfurt spaltet
Ein Hochhausprojekt sorgt in Klagenfurt für hitzige Diskussionen: Zwischen städtebaulichem Fortschritt und Verlust von Grünflächen scheiden sich die Geister....

Wohnbaupaket in Österreich: Wie eine große Idee in der Bürokratie versandet
Österreichs Wohnbaupaket bleibt hinter den Erwartungen zurück – Verzögerungen, Unsicherheit und dringender Handlungsbedarf prägen die Lage....

Raus aus den Chalets? Wer Tirols Wohnungsnot wirklich verschärft
Österreich verschärft das Vorgehen gegen illegale Freizeitwohnsitze. Können neue Hauptwohnsitze die Wohnraumkrise entschärfen – oder ist das nur ein Tropfen auf den heißen Stein?...
Die besten Unis für Architektur
12.05.2023
KI – Jenseits des Menschlichen?
28.02.2024
Baukunst ist eine Haltung
14.12.2023
Alles neu macht der Mai
30.05.2023
Surrealistische Architektur
28.02.2022