
Bild: New Murabba Development Company
07.02.2024
/
/
Berthold Bürger
Wenn man verschiedenen Studien und Umfragen Glauben schenkt, zeigen viele Menschen eine Abneigung gegenüber Gebäuden im modernen Baustil, während sie ältere oder alt anmutende Baustile bevorzugen.
Dies deutet darauf hin, dass es eine beträchtliche Diskrepanz zwischen den Präferenzen von Architekten und Laien gibt. Doch kann dieser Eindruck tatsächlich zutreffen? In diesem Artikel werden mehrere Studien und Umfragen präsentiert, die sich vor allem auf die Frage konzentrieren, welche Gebäude beliebt sind, welche weniger Anklang finden und welche Gründe dazu führen, dass bestimmte Bauwerke abgelehnt werden. mehr

Grunewald und Geldwäsche – Die große Berliner Gleichgültigkeit
Trotz Sanktionen und Transparenzregistern bleibt Berlin ein sicherer Hafen für russische Investoren – ein Blick ins Grunewaldviertel offenbart eklatante Schwächen der Behörden....

Ein Zelt in der Lagune – Wie Bayern beinahe die Biennale aufmischte
Ein schwimmendes Bierzelt in Venedig? Ein bayerischer Pavillon auf der Biennale? Klingt nach Aprilscherz. Oder nach einem kulturellen Fiebertraum mit Schaumkrone....

Wem gehört das Land? – Hessens Kampf gegen den Wohnraum-Leerstand
Hessens neues Gesetz gegen spekulativen Leerstand könnte bundesweit Schule machen. Es schafft erstmals echte Eingriffsmöglichkeiten – und entfacht eine Grundsatzdebatte über Eigentum und Gemeinwohl....
Die besten Unis für Architektur
12.05.2023
KI – Jenseits des Menschlichen?
28.02.2024
Baukunst ist eine Haltung
14.12.2023
Alles neu macht der Mai
30.05.2023
Surrealistische Architektur
28.02.2022