Baukunst - Bablers Mietenbremse spaltet die Baubranche

Bablers Mietenbremse spaltet die Baubranche

Seit März 2025 ist Andreas Babler Vizekanzler und Bundesminister für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport. Seine wohnpolitischen Maßnahmen polarisieren die Branche: Während Mietervertretungen jubeln, warnt die Immobilienwirtschaft...
Baukunst -Regionale Planungsstrategien: Schleswig-Holstein und Hamburg im Vergleich

Regionale Planungsstrategien: Schleswig-Holstein und Hamburg im Vergleich

Hamburg und Schleswig-Holstein zeigen am Tag der Architektur, wie maritime Tradition und innovative Planung zwischen Elbe und Nord-Ostsee-Kanal zusammenfinden....
Baukunst -Regionale Planungsstrategien: Schleswig-Holstein und Hamburg im Vergleich

Schöner Wohnen im Industrieerbe – Wie NRW seine Vergangenheit neu erfindet

NRWs Tag der Architektur zeigt am 28./29. Juni 2025 unter dem Motto „Vielfalt bauen“ 155 Projekte, die regionale Baukultur zwischen Industrieerbe und nachhaltiger Zukunft verkörpern....
Baukunst -Regionale Planungsstrategien: Schleswig-Holstein und Hamburg im Vergleich

Das Architektur-Kartell: Wie Ostdeutschland die Baukultur neu erfindet

Vom 28.-29. Juni zeigen vier ostdeutsche Bundesländer ihre Baukultur-Vielfalt. Sachsen feiert 30 Jahre Tag der Architektur mit fast 90 Objekten und innovativen Formaten....
Baukunst -Regionale Planungsstrategien: Schleswig-Holstein und Hamburg im Vergleich

Kleine Kammer, große Wirkung: Bremens clevere Kooperation

Bremen und Niedersachsen zeigen beim Tag der Architektur, wie regionale Kooperation Baukultur stärkt – ein Modell für ganz Deutschland....
Baukunst - 30 Jahre Tag der Architektur: Wie Hessen Deutschland das Bürgerfest erfand

30 Jahre Tag der Architektur: Wie Hessen Deutschland das Bürgerfest erfand

Seit 30 Jahren öffnet der Tag der Architektur in Hessen Türen zu sonst verschlossenen Welten. 2025 stehen 74 Projekte unter dem Motto „Vielfalt bauen“ bereit....
Baukunst -Regionale Planungsstrategien: Schleswig-Holstein und Hamburg im Vergleich

Brandenburg als Vorreiter nachhaltiger Baukultur in Deutschland

Brandenburgs Bauwende wird konkret: Erstmals mehr Sanierungen als Neubauten beim Tag der Architektur. 36 Projekte zeigen am 29. Juni, wie Bestandsschutz zur Zukunftstechnologie wird....
Baukunst - 30 Jahre Tag der Architektur: Wie Hessen Deutschland das Bürgerfest erfand

Wenn Architekten träumen: Eine Reise durch Bayerns innovativste Bauten

Ende Juni öffnen 197 bayerische Bauprojekte ihre Türen. Die Architektouren 2025 zeigen unter dem Motto „Vielfalt bauen“ Rekordwerte bei der Klimakompetenz....
Baukunst - Geheimsache Leerstand: Wie Südwest-Architekten aus Ruinen Goldgruben machen

Geheimsache Leerstand: Wie Südwest-Architekten aus Ruinen Goldgruben machen

Baden-Württemberg fokussiert auf Leerstand, Rheinland-Pfalz feiert 30 Jahre Tradition, das Saarland setzt auf Qualität: Drei Länder, drei Strategien für Baukultur....
Baukunst-Verfall im Paradies – Wie Berlin sein berühmtestes Bad vergammeln lässt

Verfall im Paradies – Wie Berlin sein berühmtestes Bad vergammeln lässt

Das Strandbad Wannsee kämpft ums Überleben. Wie die Ikone der Moderne zwischen Denkmalschutz und Klimawandel eine Zukunft finden kann – ein regionales Drama mit Modellcharakter....