Gesellschaft

1. September 2022

Am Bau kippt die Stimmung

Die Preise für Energie und Baumaterial in Deutschland steigen rasant. Das hat Folgen: Die Preise für Wohn-, Büro- und Betriebsgebäude steigen im zweiten Quartal um fast 20 Prozent im Vergleich
Image
28. Juli 2022

Für uns. Für alle.

Durch Interventionen im öffentlichen Raum zeigt die Münchener Initiative „die Städtischen„, wie viel Potenzial in diesem steckt. Vernachlässigte Räume werden aufgewertet. Elisa Maschmeier hat sogar eine Gesetzesänderung erreicht, die es jeder Person ermöglicht
Image
6. Juli 2022

Quartiersmanagement gegen Kinderarmut

Offenbach ist zwar nicht mit der Millionenmetropole Berlin zu vergleichen, jedoch sollte sich die Hauptstadt ein Beispiel am Quartiersmanagment der Stadt am Main nehmen. Durch gezielte Maßnahmen der Stadt, hat sich das herruntergekommene Mathildenviertel zu
Image
1. Juni 2022

Nike

Nike für soziales Engagement, Nike für Atmosphäre, Nike für Fügung, Nike für Neuerung, Nike für Symbolik, Große Nike, Klassik-Nike, Nike für Komposition…  Am 21. Mai fand die Preisverleihung des BDA-Architekturpreis Nike 2022 in Nürnberg statt. Wer die Gewinner sind… mehr…
Image
4. Mai 2022

Moskau: Kulturbauten sind nur noch eine leere Hülle

Vor nicht allzu langer Zeit wurde das Kraftwerk GES-2 in Moskau von Renzo Piano zu einem Ort für zeitgenössische Kultur umgebaut. Nun ist das Gebäudeeine leere Hülle mit leerer „Piazza“. Jedoch ist
Image
23. März 2022

Architekt und Macht

Das Werk eines tragischen, talentierten und kruden Architekten Boris Iofan wird derzeit wiederentdeckt – in einer Ausstellung in Berlin und einem neuen Band, der Iofans Werk, Person, Aufstieg und Fall
Image
23. März 2022

ACE unterstützt die National Union of Architects of Ukraine

Die Präsidentin des ACE: „Im Namen des ACE und der gesamten europäischen Architekturgemeinschaft möchten wir angesichts der politischen Situation, in der sich die Ukraine und ihre Bürger befindet…
Image
26. Januar 2022

Land für alle!

Acker- und Weideflächen sind eine Lebensgrundlage, sie sichern unsere Ernährung. Aber Boden ist auch Spekulationsobjekt. Investoren kaufen ganze Landstriche auf. Bauernhöfe sind in Deutschland langfristig unbezahlbar? Doch es geht auch
Image
26. Januar 2022

Soziale Wohnungspolitik…

Mit einem eigenen Ministerium für Bauen und Wohnen möch-te die neue Regierung das selbst gesteckte Ziel, bezahlba-ren Wohnraum zu schaffen, er-reichen. 400.000 Wohnungen, 100.000 davon öffentlich geför-dert. Ist das machbar? Was muss geschehen,
Image
30. November 2021

Entsteht Baukunst durch Zerfall?

Eine Erfindung setzt immer auch den Unfall voraus. In der Architektur gibt es viele Beispiele dafür. Neue Ideen und deren Umsetzung werden gefeiert bis bemerkt wird, dass es einen
Image