
Bild: Renè Beck/Pixabay
21.12.2023
/
/
Berthold Bürger
Die Stadt beabsichtigt, auf dem Gelände des früheren Kraftfahrzeuginstandsetzungswerks durch Sanierungsarbeiten Platz für ein Schaudepot zur Ausstellung zeitgenössischer Kunst zu schaffen.
Dieses Projekt soll als Startpunkt für die Entwicklung eines neuen Wohnviertels auf der brachliegenden Fläche von 62.000 Quadratmetern dienen. In einem Wettbewerb wurden sowohl Entwürfe für das Schaudepot als auch Konzepte für die zukünftige Gestaltung des Geländes gesucht. mehr

Wie Österreich seine Denkmaler digital rettet – und real gefährdet
Österreichs neues Denkmalschutzgesetz: Mehr Förderung, aber neue Schlupflöcher. Die Wirtschaftlichkeitsklausel gefährdet echten Schutz. Ist das genug für unsere Baukultur?...

Die Pixellüge: Wie KI-Bilder die Architektur korrumpieren
Die KI-Bilderflut auf Pinterest zeigt unmögliche Traumräume. Wie verteidigen echte Architekten ihre durch Bauwirklichkeit geprägte Kreativität? Ein Plädoyer für die Rückkehr zur ehrlichen Planung....

Herzog & de Meurons Milliardenquartier: Wie Münchens Bahnhofsviertel seine Schmuddelecken-Image loswerden will
Münchens größtes Innenstadtprojekt THE VERSE transformiert das Bahnhofsviertel. Herzog & de Meuron schaffen ein Quartier zwischen bayerischer Bautradition und internationalem Anspruch....
Die besten Unis für Architektur
12.05.2023
KI – Jenseits des Menschlichen?
28.02.2024
Baukunst ist eine Haltung
14.12.2023
Alles neu macht der Mai
30.05.2023
Surrealistische Architektur
28.02.2022








