Infrastruktur

24. April 2025

Energiewende unter Druck – Die riskante Mission SuedLink unter der Elbe

Unter der Elbe wächst ein Mammutprojekt der Energiewende – mit Findlingen, Windböen und Beton in 60 Meter Tiefe. Die Stromtrasse SuedLink trotzt jedem Hindernis.
Baukunst - Wewelsfleth
20. März 2025

Bauboom oder Baukrise – was bringen die Milliarden den deutschen Architektinnen und Architekten?

500 Milliarden Euro sollen Deutschlands Infrastruktur erneuern und der Bauwirtschaft neuen Schwung verleihen. Doch während Großkonzerne jubeln, geraten kleinere Bauunternehmen zunehmend unter Druck. Der ambitionierte Investitionsplan wirft entscheidende
Baukunst-Bauboom oder Baukrise – was bringen die Milliarden den deutschen Architektinnen und Architekten?
15. September 2024

Symbol des Versagens: Die Carolabrücke und die deutsche Sanierungsmisere

Die Carolabrücke in Dresden steht sinnbildlich für die Missstände der deutschen Infrastruktur. Ein Einsturz, der fehlende Investitionen und vernachlässigte Sanierungskultur offenbart.
Baukunst-Symbol des Versagens: Die Carolabrücke und die deutsche Sanierungsmisere
20. Mai 2024

Der Asphalt-Trugschluss

Warum neue Straßen nicht immer die Lösung sind Der Raumplaner und Filmemacher Reinhard Seiß widmet sich in seinem neuesten Werk der Dominanz des Autos und ihren Auswirkungen auf
Image
20. März 2024

Stuttgart 21 nun endlich fertig?

Details des bahnbrechenden Projekts Stuttgart 21, dessen Inbetriebnahme für Dezember 2025 vorgesehen ist. Mit der Umgestaltung des Stuttgarter Hauptbahnhofs in einen unterirdischen Durchgangsbahnhof…
Image
25. März 2023

Big Data revolutioniert die Stadtplanung

Location Intelligence führt Geodaten, Satellitenbilder, GPS-Positionen und sozioökonomische Daten zusammen und verarbeitet diese, um genaue Analysen und Visualisierungen von räumlichen Daten zu liefern.
LI ist ein wichtiger Faktor, auch in der Stadtplanung und -entwicklung
24. Februar 2023

Salzburg

Ursprünglich waren für den Bau einer U-Bahnstrecke vom Hauptbahnhof über den Mirabellplatz bis nach Hallein beeindruckende 650 Millionen Euro eingeplant. Jedoch, fünf Jahre später, haben sich die Kosten
Image
1. Juni 2022

Neue Studiengänge Stadtplanung, Infrastruktur und…

Viel Gestaltungsspielraum garantieren zwei neue Bachelor-Studiengänge der Frankfurt University of Applied Sciences, die erstmals zum Wintersemester angeboten werden. mehr…
Image