Revitalisierung

25. Mai 2025

Von der Dampfmaschine zur Kunstmaschine

 Die Etablierung der Galerien in der Leipziger Baumwollspinnerei ab 2005 markiert einen Wendepunkt in der deutschen Kunstlandschaft. Aus den stillgelegten Fabrikhallen entstand ein international beachtetes Kunstzentrum, das maßgeblich
Baukunst-Von der Dampfmaschine zur Kunstmaschine
21. April 2025

Aus der Bank wird ein Biotop – Wie ein leerstehendes Gebäude Frankfurt neu beleben soll

Neustart für die alte Dresdner Bank: Mit einem mutigen Nutzungsmix will der Investor Paref das leerstehende Gebäude am Frankfurter Messegelände in ein urbanes Quartierszentrum verwandeln.
Baukunst - Aus der Bank wird ein Biotop – Wie ein leerstehendes Gebäude Frankfurt neu beleben soll
9. Oktober 2024

Revolution am Berg: Wie der Weisse Turm von Mulegns Architektur neu definiert

Der Weisse Turm von Mulegns, ein bahnbrechendes 3D-Druck-Projekt, verbindet Architektur, Technologie und Kultur. Als Symbol für Innovation und regionale Wiederbelebung beeindruckt er weltweit.
Baukunst-Revolution am Berg: Wie der Weisse Turm von Mulegns Architektur neu definiert
20. August 2024

Fürstenhof 2.0: Wie Frankfurts historisches Gebäude Zukunft gestaltet

Die Revitalisierung des historischen Fürstenhofs in Frankfurt verbindet Tradition mit modernen Arbeitswelten. Der denkmalgeschützte Bau soll bis 2026 umfassend erneuert werden.
Baukunst-Ein Bad für 40 Jahre Wartezeit – Frankfurts kostspieliges Schwimmbad-Experiment
25. April 2023

Aus alt mach neu

Wegen der Insolvenz von Warenhäusern stehen viele Gebäude leer, was sowohl ökonomisch als auch architektonisch eine Herausforderung darstellt. Albert Achammer will durch Revitalisierung Abrisse verhindern.
Wie sollen die leerstehenden Warenhäuser umgenutzt werden?
27. März 2023

Wolfsburg

Durch den Leerstand von Galeria Karstadt Kaufhof und Peek & Cloppenburg wird erneut die Sorge vor einer Verödung der Innenstädte laut. Doch es besteht die Möglichkeit, die Stadtzentren
Image