Wiederaufbau

19. Januar 2025

Vom Verlust ikonischer Bauten und der Zukunft des Bauens

Die Feuerkatastrophe in Los Angeles zerstörte ikonische Architektur und hinterließ Schutt und Asche. Doch einige Häuser blieben verschont. Warum? Welche Lehren ziehen wir für den Wiederaufbau?
Baukunst-Vom Verlust ikonischer Bauten und der Zukunft des Bauens in LA
12. Dezember 2024

Notre Dame: Ein Wiederaufbau, der Vergangenheit und Zukunft verbindet

Nach fünf Jahren intensiver Restaurierungsarbeit erstrahlt Notre Dame in neuem Glanz. Die Kathedrale, Symbol für die kulturelle Identität Frankreichs und ein Meisterwerk der Gotik, erwacht nach der Brandkatastrophe
Baukunst-Notre Dame: Ein Wiederaufbau, der Vergangenheit und Zukunft verbindet
20. Oktober 2024

Architekten der Hoffnung: Wie Ukraines Studierende ihr Land neu entwerfen

Inmitten von Krieg und Zerstörung formen ukrainische Architekturstudenten die Zukunft ihres Landes. Zwischen Online-Vorlesungen und Luftalarmen entwerfen sie eine resiliente, hoffnungsvolle Vision für den Wiederaufbau.
Baukunst-Architekten der Hoffnung: Wie Ukraines Studierende ihr Land neu entwerfen
15. Januar 2024

Hoffnungsvoll inmitten der Krise

Der reibungslose Fortschritt beim Wiederaufbau von Notre-Dame ist eine ermutigende Entwicklung, besonders angesichts der allgemeinen Krisensituation. Als Deutscher stellt man sich die Frage: Wie ist das möglich?
Image
15. Dezember 2023

Baustopp bei Notre-Dame?

Trotz des Fortschritts bleiben Bedenken hinsichtlich der Bleibelastung auf dem Dach der Kathedrale bestehen, was zu Diskussionen über einen vorübergehenden Baustopp führt.
Image
24. September 2019

Rekonstruktion der Paulskirche

Der Wiederaufbau der Stadt funktionierte peu à peu mehr schlecht als recht. Soll nun, die nach dem Krieg sehr schnell und einfach aufgebaut Pauluskirche, in den Vorkriegszustand?
Image