Regional

24. April 2025

Ein neuer Name, ein neues Leben – Wie Dibag das Signa-Erbe in Stuttgart weiterbaut

In Stuttgart entsteht Neues auf altem Fundament: Dibag belebt ein gestrandetes Signa-Projekt – aus „Zwei Hoch Fünf“ wird „Patio“. Architektur mit Perspektive.
Baukunst-Ein neuer Name, ein neues Leben – Wie Dibag das Signa-Erbe in Stuttgart weiterbaut
21. April 2025

Versteckt im Hügel – Dieses Museum lässt Kelten lebendig werden!

Ein Besucherzentrum als Hommage an die Kelten: Ott Architekten schaffen mit dem Heidengrabenzentrum in Erkenbrechtsweiler einen sensiblen Dialog zwischen Landschaft, Geschichte und Baukunst.
Baukunst-Ein neuer Name, ein neues Leben – Wie Dibag das Signa-Erbe in Stuttgart weiterbaut
21. April 2025

Grunewald und Geldwäsche – Die große Berliner Gleichgültigkeit

Trotz Sanktionen und Transparenzregistern bleibt Berlin ein sicherer Hafen für russische Investoren – ein Blick ins Grunewaldviertel offenbart eklatante Schwächen der Behörden.
Baukunst-Grunewald und Geldwäsche – Die große Berliner Gleichgültigkeit
21. April 2025

Ein Zelt in der Lagune – Wie Bayern beinahe die Biennale aufmischte

Ein schwimmendes Bierzelt in Venedig? Ein bayerischer Pavillon auf der Biennale? Klingt nach Aprilscherz. Oder nach einem kulturellen Fiebertraum mit Schaumkrone.
Baukunst-Ein Zelt in der Lagune – Wie Bayern beinahe die Biennale aufmischte
21. April 2025

Wem gehört das Land? – Hessens Kampf gegen den Wohnraum-Leerstand

Hessens neues Gesetz gegen spekulativen Leerstand könnte bundesweit Schule machen. Es schafft erstmals echte Eingriffsmöglichkeiten – und entfacht eine Grundsatzdebatte über Eigentum und Gemeinwohl.
Baukunst - Wem gehört das Land? – Hessens Kampf gegen den Wohnraum-Leerstand
21. April 2025

Aus der Bank wird ein Biotop – Wie ein leerstehendes Gebäude Frankfurt neu beleben soll

Neustart für die alte Dresdner Bank: Mit einem mutigen Nutzungsmix will der Investor Paref das leerstehende Gebäude am Frankfurter Messegelände in ein urbanes Quartierszentrum verwandeln.
Baukunst - Aus der Bank wird ein Biotop – Wie ein leerstehendes Gebäude Frankfurt neu beleben soll
21. April 2025

Ein Haus wie ein Gedanke – Florian Naglers leise Revolution in Amerang

Florian Naglers Neubau im Freilichtmuseum Amerang ist mehr als ein Funktionsbau – er ist ein gebaute These über Einfachheit, Nachhaltigkeit und den Mut zur Zurückhaltung.
Baukunst - Ein Haus wie ein Gedanke – Florian Naglers leise Revolution in Amerang
21. April 2025

Wiedergeburt am Ufer der Spree – wie der Spreepark Berlin sich neu erfindet

Der Spreepark Berlin wird zum Park der Zukunft: Ein Ort voller Geschichte, Kunst und Natur kehrt zurück ins kollektive Gedächtnis – und das mit nachhaltigem Anspruch.
Baukunst-Wiedergeburt am Ufer der Spree – wie der Spreepark Berlin sich neu erfindet
28. März 2025

Baustillstand mit Aussicht – Wie Österreichs Wohnbaukrise überwunden werden könnte

Das 81. Wohnsymposium des STANDARD lieferte tiefe Einblicke in Österreichs Wohnbaukrise. Experten diskutierten innovative Lösungsansätze und analysierten das Regierungsprogramm kritisch.
Baukunst-Baustillstand mit Aussicht – Wie Österreichs Wohnbaukrise überwunden werden könnte
25. März 2025

Wetteraukreis 2025: Hessentag in Bad Vilbel und neue Thermen

Der Hessentag 2025 stellt Bad Vilbel auf die Probe: Kulturelle Vielfalt, ehrgeizige Bauvorhaben und kritische Infrastrukturfragen halten die Wetterau in Atem.
Baukunst-Wetteraukreis 2025: Hessentag in Bad Vilbel und neue Thermen