Regional

21. Dezember 2024

Revolution in Weiß: Leipzigs umstrittenes Demokratie-Experiment

Ein architektonisches Experiment wagt in Leipzig den Spagat zwischen demokratischer Teilhabe und künstlerischerVision: 50 weiße Edelstahlbanner als Symbol für Freiheit und Einheit.
Baukunst - Revolution in Weiß: Leipzigs umstrittenes Demokratie-Experiment
21. Dezember 2024

Das große Ringen um Berlins letzte Freiheit

Berlins größte innerstädtische Freifläche steht vor einem Wendepunkt: Der neue Ideenwettbewerb zum Tempelhofer Feld könnte das Gesicht der Hauptstadt nachhaltig verändern.
Baukunst-Das große Ringen um Berlins letzte Freiheit
21. Dezember 2024

Ein Hauch von Esoterik – Die Wiedereröffnung der St.-Hedwigs-Kathedrale

Die St.-Hedwigs-Kathedrale erstrahlt nach radikalem Umbau in neuem Glanz. Ein Meisterwerk zwischen Tradition und Moderne – jedoch nicht ohne Kontroversen.
Baukunst-Ein Hauch von Esoterik – Die Wiedereröffnung der St.-Hedwigs-Kathedrale
21. Dezember 2024

Wenn Architektur atmet: Das transformative Konzept des neuen Umweltbundesamts

Im sächsischen Bad Elster entsteht bis 2030 ein Leuchtturmprojekt für nachhaltiges Bauen. Der innovative Entwurf des Wiener Büros F+P vereint Forschungsexzellenz mit ökologischer Verantwortung.
Baukunst-Wenn Architektur atmet: Das transformative Konzept des neuen Umweltbundesamts
19. Dezember 2024

Libeskinds Albert Einstein Discovery Center: Showarchitektur oder sinnvolle Begegnungsstätte?

Einstein kehrt heim: Architekturvision für Ulm Das geplante „Albert Einstein Discovery Center“ in Ulm sorgt bereits in der Entwurfsphase für hitzige Diskussionen. Visionär, nachhaltig und interaktiv soll es
Baukunst-Libeskinds Albert Einstein Discovery Center: Showarchitektur oder sinnvolle Begegnungsstätte?
19. Dezember 2024

Im Dialog der Epochen: Carpaccios Meisterwerke in Sterlings architektonischem Manifest

In James Sterlings postmodernem Museumsbau treffen Vittore Carpaccios meisterhafte Gemälde auf eine Architektur, die selbst zum Kunstwerk wurde. Eine Begegnung der besonderen Art.
Baukunst-Im Dialog der Epochen: Carpaccios Meisterwerke in Sterlings architektonischem Manifest
19. Dezember 2024

Weißer Würfel, bunte Seele: Richard Meiers Museumsbau trifft auf Zénatis explosive Farbwelt

Im Frankfurter Museum für Angewandte Kunst treffen zwei Welten aufeinander: Richard Meiers puristische Architektur der Moderne und die farbenfrohe Kunst des deutsch-algerischen Künstlers Hamid Zénati.
Baukunst-Weißer Würfel, bunte Seele: Richard Meiers Museumsbau trifft auf Zénatis explosive Farbwelt
19. Dezember 2024

Die Kunst der sanften Metamorphose – Wie Offenbach sein Ledermuseum ins 21. Jahrhundert rettet

Wenn ein Museum sich neu erfindet, gleicht dies meist einer Operation am offenen Herzen. Besonders dann, wenn es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude handelt. In Offenbach am Main
Baukunst-Die Kunst der sanften Metamorphose - Wie Offenbach sein Ledermuseum ins 21. Jahrhundert rettet
17. Dezember 2024

Nürnbergs stille Antwort: Ein grünes Opernhaus im Schatten der Geschichte

Weniger ist mehr: Nürnbergs Opernbau auf historischem Boden setzt auf zurückhaltende Architektur und respektvolle Integration – ein Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Baukunst-Nürnbergs stille Antwort: Ein grünes Opernhaus im Schatten der Geschichte
17. Dezember 2024

Münchens verborgener Schatz: Das Dilemma um den Münchner BR-Studiobau

Ein architektonisches Juwel der Rundfunkgeschichte wird zum Zankapfel zwischen Denkmalschützern und Modernisierern. Der BR-Studiobau spaltet die Gemüter – und die Geldbeutel.
Baukunst-Münchens verborgener Schatz: Der Kampf um das architektonische Erbe des BR