Regional

26. Januar 2025

Das Rätsel unter dem Acker: 800 Jahre alte Fluchtburg gibt Geheimnisse preis

Ein 800 Jahre alter Erdstall in Oberösterreich gibt Rätsel auf. Forschende der FH Wels nutzen modernste 3D-Messtechnik, um die Geheimnisse dieser einzigartigen unterirdischen Architektur zu entschlüsseln.
Das Rätsel unter dem Acker: 800 Jahre alte Fluchtburg gibt Geheimnisse preis
26. Januar 2025

Gentrifizierung auf Wienerisch: Wem gehört das Althan Quartier?

Das Althan Quartier verbindet moderne Architektur und historische Identität. Doch hinter den ambitionierten Plänen verbergen sich Herausforderungen und kritische Fragen.
Baukunst-Gentrifizierung auf Wienerisch: Wem gehört das Althan Quartier?
26. Januar 2025

Bau dir dein Ministerium – Architekt:innen hoffen auf mehr Macht

In Zeiten steigender Wohnkosten und sinkender Bauvorhaben könnte ein Minister für Wohnen in Österreich der Architekturbranche neue Impulse geben. Doch was bedeutet das konkret für Planerinnen und Planer?
Baukunst-Bau dir dein Ministerium - Architekt:innen hoffen auf mehr Macht
26. Januar 2025

Österreichs Bauwerk des Jahres: Stimmen Sie jetzt ab!

Jetzt abstimmen und das Bauwerk des Jahres 2025 mitbestimmen: Wählen Sie aus 20 beeindruckenden Projekten, die die Vielseitigkeit und Innovationskraft der Architektur in Österreich repräsentieren.
Baukunst-Österreichs Bauwerk des Jahres: Stimmen Sie jetzt ab!
25. Januar 2025

Schloss Moyland: Wo Geschichte auf die Kunst von Alice Springs trifft

Schloss Moyland vereint Geschichte, Kunst und Fotografie. Die verlängerte Alice-Springs-Retrospektive begeistert mit unveröffentlichten Werken und einem faszinierenden Dialog zur Moderne.
Baukunst-Schloss Moyland: Wo Geschichte auf die Kunst von Alice Springs trifft
25. Januar 2025

Innovation trifft Pragmatismus: Karlsruher Architekt revolutioniert urbanes Wohnen

Während andere noch über Wohnraummangel diskutieren, hat ein Karlsruher Architekt eine pragmatische Lösung gefunden: Er baut über Garagen. Dafür erhält er nun eine prestigeträchtige Auszeichnung.
Baukunst-Innovation trifft Pragmatismus: Karlsruher Architekt revolutioniert urbanes Wohnen
24. Januar 2025

Die Bauakademie in der Krise: Eine Stiftung ohne Richtung?

Die Bundesstiftung Bauakademie steht vor Herausforderungen: Neue Leitung gesucht, Fassadenstreit ungelöst, Ziele ambitioniert – doch wohin geht die Reise für Schinkels Vermächtnis?
Baukunst-Die Bauakademie in der Krise: Eine Stiftung ohne Richtung?
24. Januar 2025

Die Baumeister des Ostens – Wie drei Minister die Infrastruktur revolutionieren wollen

Nach den Landtagswahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen übernehmen drei neue Minister die Schlüsselressortsfür Infrastruktur und Landesplanung. Eine Analyse der Chancen und Herausforderungen.
Baukunst -Das zweite Leben der Baustoffe: Dresdens radikaler Weg zur Bauwende
24. Januar 2025

Elbtower bleibt kein Rohbau: Beckens Übernahme sorgt für Aufsehen

Das insolvente Prestigeprojekt Elbtower wird vom Hamburger Unternehmer Dieter Becken fortgeführt. Ein Naturkundemuseum als Ankermieter verspricht frischen Wind für das Vorhaben.
Baukunst-Elbtower bleibt kein Rohbau: Beckens Übernahme sorgt für Aufsehen
24. Januar 2025

Operation Stadtkern: Wie Bremen sein verstaubtes Herz wiederbelebt

Bremen wagt den großen Wurf: Mit dem Kauf des ehemaligen Horten-Kaufhauses und des angrenzenden Parkhauses für 37,2 Millionen Euro leitet die Hansestadt ihre größte städtebauliche Transformation ein.
Baukunst-Operation Stadtkern: Wie Bremen sein verstaubtes Herz wiederbelebt