
Bild: Carsten Happ auf Pixabay
21.02.2024
/
/
Berthold Bürger
Die Gemeinde Nebel auf Amrum plant den Bau eines neuen Kulturhauses, was möglicherweise der erste Versuch in der Geschichte der kleinen Nordseeinsel ist, ihr Selbstverständnis durch zeitgenössische Architektur zu manifestieren.
Obwohl ein Wettbewerb im Jahr 2020 einen passenden Entwurf ausgewählt hatte, kamen plötzlich alternative Vorschläge auf und ein Streit über den Erhalt des bestehenden Gebäudes begann. Ein Bürgerentscheid sollte schließlich für eine Klärung sorgen. mehr

Grunewald und Geldwäsche – Die große Berliner Gleichgültigkeit
Trotz Sanktionen und Transparenzregistern bleibt Berlin ein sicherer Hafen für russische Investoren – ein Blick ins Grunewaldviertel offenbart eklatante Schwächen der Behörden....

Ein Zelt in der Lagune – Wie Bayern beinahe die Biennale aufmischte
Ein schwimmendes Bierzelt in Venedig? Ein bayerischer Pavillon auf der Biennale? Klingt nach Aprilscherz. Oder nach einem kulturellen Fiebertraum mit Schaumkrone....

Wem gehört das Land? – Hessens Kampf gegen den Wohnraum-Leerstand
Hessens neues Gesetz gegen spekulativen Leerstand könnte bundesweit Schule machen. Es schafft erstmals echte Eingriffsmöglichkeiten – und entfacht eine Grundsatzdebatte über Eigentum und Gemeinwohl....
Die besten Unis für Architektur
12.05.2023
KI – Jenseits des Menschlichen?
28.02.2024
Baukunst ist eine Haltung
14.12.2023
Alles neu macht der Mai
30.05.2023
Surrealistische Architektur
28.02.2022