
Peter Zumthor wird nächste Woche beim Festival Wien Modern seinen 80. Geburtstag feiern und sprach im Vorfeld über innovative Neubauprojekte und seine Beziehung zur Musik.
Der 1943 in Basel geborene Peter Zumthor hat eine einzigartige Position in der Architektur erreicht, dank seiner beeindruckenden und atmosphärischen Bauwerke wie der Therme Vals, dem Kolumba Kunstmuseum Köln, dem Kunsthaus Bregenz und der Feldkapelle Bruder Klaus. Diese atmosphärische Qualität ist auch der Schlüssel zu seiner Leidenschaft für Musik, die er als die „größte der Künste“ betrachtet.
Im Interview spricht er über seine Leidenschaften Architektur und Musik und weshalb beides für ihn untrennbar miteinander verbunden ist. mehr

Klimaschutz aus der Vergangenheit: Freilichtmuseum Molfsee zeigt Wege zur Energiewende

Wasser, Architektur und Intelligenz
