
Bild: Tobias Tullius/Unsplash
20.02.2024
/
/
Berthold Bürger
Statt Bauüberwachung gewinnt die baubegleitende Qualitätskontrolle (BBQK) zunehmend an Bedeutung. Architekten erschließen sich neue Geschäftsfelder, während Bauherren darauf abzielen, Kosten zu senken, indem sie auf eine formelle Bauüberwachung verzichten.
Doch was verbirgt sich hinter diesem Konzept? Ob unter dem Namen Baucontrolling, Bauherrenberatung oder anderweitig bekannt, die BBQK ist rechtlich nicht definiert. Es fehlen klare Leitlinien darüber, welche Dienstleistungen typischerweise erbracht werden sollten und enorme Risiken für die Haftung. mehr

Bau-Chaos oder Zukunftsmodell: Österreich prüft deutsche „Gebäudeklasse E“
Die deutsche Idee der Gebäudeklasse E verspricht einfacheres und kostengünstigeres Bauen – Österreich diskutiert nun, ob dieser Ansatz auch hierzulande zukunftsfähig ist....

Frühlingslicht und die Kunst von Licht und Schatten
Frühlingslicht offenbart die wahre Qualität von Architektur – es modelliert Formen, belebt Materialien und zeigt, wie präzise Licht und Schatten gestaltet wurden....

Das Pantheon: Die Kunst von Licht und Schatten
Der Innenraum des Pantheons in Rom: Analyse eines historischen Stichs Der beigefügte historische Stich zeigt den beeindruckenden Innenraum des Pantheons in Rom, eines der am besten erhaltenen antiken...
Die besten Unis für Architektur
12.05.2023
KI – Jenseits des Menschlichen?
28.02.2024
Baukunst ist eine Haltung
14.12.2023
Alles neu macht der Mai
30.05.2023
Surrealistische Architektur
28.02.2022