Image
Bild: Jonathan Wolf/Unsplash

Nürnberg

14.10.2023
 / 
 / 
Berthold Bürger

Das Aichacher Unternehmen Züblin Timber arbeitet derzeit an einem bedeutenden neuen Projekt: dem Neubau des UmweltHauses, dem künftigen Hauptsitz der UmweltBank.

Das Gebäude wird über eine Brutto-Grundfläche (BGF) von rund 25.000 Quadratmetern verfügen und sich über 13 Stockwerke erstrecken. Der Entwurf stammt vom renommierten Architekturbüro Spengler Wiescholek und setzt auf eine innovative Holz-Hybrid-Bauweise. Dabei wird bewusst darauf geachtet, den Einsatz von Beton auf ein Minimum zu reduzieren und stattdessen verstärkt auf den Einsatz von Holz zu setzen. Die Holzbauarbeiten befinden sich derzeit in vollem Gange und sollen voraussichtlich bis zum Sommer 2024 abgeschlossen sein.

Matthias Kupfer, Projektleiter für das UmweltHaus bei der UmweltBank, betont: „Für das Gebäude wurde ein umfassendes Energiekonzept entworfen. Es beinhaltet die Stromerzeugung durch Photovoltaikmodule auf den Dachflächen und an Teilen der Fassade sowie die Energiegewinnung über Erdwärme.“ Züblin Timber realisiert für die Bank eines der ersten Bürogebäude in Deutschland gemäß dem Energieeffizienz-Standard „KfW Effizienzhaus 40 NH“. Zusätzlich wird angestrebt, die Zertifizierung nach dem Platin-Standard der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) zu erlangen. mehr