
Bild: Andrés REISINGER
17.06.2023
/
/
Berthold Bürger
Die Ausstellung „/imagine: Eine Reise ins Neue Virtuelle“ im MAK in Wien widmet sich der Erforschung von Innenarchitektur, Architektur und Stadtplanung in virtuellen Räumen, insbesondere in den letzten zehn Jahren (2013–2023).
In diesem Bereich können Designer ihrer Fantasie freien Lauf lassen, visionäre Designs entwerfen und fiktive Szenarien erkunden, die nicht durch Einschränkungen der realen Welt begrenzt sind. Die Integration von hyperrealistischen Renderings und KI-Algorithmen gewinnt zunehmend an Popularität und revolutioniert die Konzeptentwicklung in Architektur und Design. mehr

Greenwashing am Bau: Österreichs Sanierungsschwindel entlarvt
Nur 1,5 Prozent Sanierungsrate bei 1,7 Millionen sanierungsbedürftigen Gebäuden – Österreichs Klimaziele bleiben ein Wunschtraum....

Wien: Baukultur zwischen Tradition und Innovation
Wie die Donaumetropole mit geologischen Herausforderungen und städtebaulichen Visionen ihre Zukunft gestaltet Fundamentale Herausforderungen im Wiener Untergrund Wer heute durch Wien spaziert, ahnt selten, auf welch schwierigem Terrain...

Wohnbaunovelle und Verkehrswende: Salzburg als Sozialexperiment
Salzburg wagt die große Transformation: Verkehrswende und Wohnbaunovelle sollen die Mozartstadt klimafit machen. Ein regionaler Modellfall zwischen Tradition und Innovation....
Die besten Unis für Architektur
12.05.2023
KI – Jenseits des Menschlichen?
28.02.2024
Baukunst ist eine Haltung
14.12.2023
Alles neu macht der Mai
30.05.2023
Surrealistische Architektur
28.02.2022