Bild: lapping/Pixabay
17.08.2023
/
/
RED
Die Umsetzung des Projekts „Kunst am Bau“ erreicht nun die entscheidende Phase. Auf dem eigens dafür vorgesehenen Rasenareal vor dem Rhein-Main-Congress-Center (RMCC) werden die letzten Vorbereitungen für die Installation der bildhauerischen Arbeit von Emilia Neumann getroffen. Eine Bauzaunabsperrung wurde errichtet, um nicht nur die bevorstehenden Bauaktivitäten zu sichern, sondern auch die Baugrube angemessen abzugrenzen. Damit werden die Grundlagen geschaffen, um die visionäre Kunstinstallation in ihrer finalen Form erlebbar zu machen. mehr
Österreichs Wohnbau: Die große Ernüchterung
Österreichs Wohnbausektor steckt in der Krise. Während die Baukosten steigen und Finanzierungen stocken, ringt die Politik um Lösungen. Ein eigenes Wohnbauministerium könnte Abhilfe schaffen....
Wenn Architektur krank macht: Die unterschätzte Wirkung städtischer Gestaltung
Neue neurowissenschaftliche Erkenntnisse revolutionieren die Stadtgestaltung: Architektur beeinflusst unser Gehirn auf biologischer Ebene und prägt unser Wohlbefinden. Fraktale Strukturen, biophiles Design und ästhetische Erfahrungen zeigen, wie visuelle Reize...
Zwischen Nostalgie und Fortschritt: Der Abriss der alten WU in Wien
Die geplante Umgestaltung des ehemaligen WU-Gebäudes in Wien polarisiert: Ein Abriss würde Raum für Modernität schaffen, doch Kritiker fordern nachhaltige Alternativen....
Die besten Unis für Architektur
12.05.2023
KI – Jenseits des Menschlichen?
28.02.2024
Baukunst ist eine Haltung
14.12.2023
Alles neu macht der Mai
30.05.2023
Surrealistische Architektur
28.02.2022