
Bild: lapping/Pixabay
17.08.2023
/
/
Berthold Bürger
Die Umsetzung des Projekts „Kunst am Bau“ erreicht nun die entscheidende Phase. Auf dem eigens dafür vorgesehenen Rasenareal vor dem Rhein-Main-Congress-Center (RMCC) werden die letzten Vorbereitungen für die Installation der bildhauerischen Arbeit von Emilia Neumann getroffen. Eine Bauzaunabsperrung wurde errichtet, um nicht nur die bevorstehenden Bauaktivitäten zu sichern, sondern auch die Baugrube angemessen abzugrenzen. Damit werden die Grundlagen geschaffen, um die visionäre Kunstinstallation in ihrer finalen Form erlebbar zu machen. mehr

Bau-Chaos oder Zukunftsmodell: Österreich prüft deutsche „Gebäudeklasse E“
Die deutsche Idee der Gebäudeklasse E verspricht einfacheres und kostengünstigeres Bauen – Österreich diskutiert nun, ob dieser Ansatz auch hierzulande zukunftsfähig ist....

Frühlingslicht und die Kunst von Licht und Schatten
Frühlingslicht offenbart die wahre Qualität von Architektur – es modelliert Formen, belebt Materialien und zeigt, wie präzise Licht und Schatten gestaltet wurden....

Das Pantheon: Die Kunst von Licht und Schatten
Der Innenraum des Pantheons in Rom: Analyse eines historischen Stichs Der beigefügte historische Stich zeigt den beeindruckenden Innenraum des Pantheons in Rom, eines der am besten erhaltenen antiken...
Die besten Unis für Architektur
12.05.2023
KI – Jenseits des Menschlichen?
28.02.2024
Baukunst ist eine Haltung
14.12.2023
Alles neu macht der Mai
30.05.2023
Surrealistische Architektur
28.02.2022