Aktuelles

9. Januar 2023

57 Grad Nord, sieben Grad West

Die Kunstinstallation „Lines“ von Pekka Niittyvirta und Timo Aho ist eine Reise nach Schottland wert. Die zwei Künstler möchten mit ihrem Projekt auf den ansteigenden Meeresspiegel aufmerksam machen.
Image
26. Oktober 2022

Funktionales Gesamtkunstwerk

Bekannt wurde Olafur Eliasson durch surreal-träumerische Lichtinstallationen mit raumgreifenden Apparaten. Das „Fjordenhus“, das der isländisch-dänische Künstler gemeinsam mit Architekt Sebastian Behmann und Studio Olafur Eliasson für Kirk Kapital
Image
26. Oktober 2022

„Steinernes Mandl“

Pedevilla Architects realisierten ein hocheffizientes Einfamilienhaus in Hanglage. Mit einem turmartigen Monolithen aus Dämmbeton nutzen sie den Bauplatz perfekt aus. Auf der italienischen Seite des Brennerpasses gelegen, bot
Image
26. Oktober 2022

Ein Pool ist hier nicht nötig

Das Steigen des Meeresspiegels beschäftigt nicht nur Klimaforscher, auch Architekt:innen sind dabei Lösungen zu finden. Das Büro MAST aus Dänemark hat gerade das Projekt „Land on Water“ vorgestellt,
Image
20. Oktober 2022

Auf Holz klopfen

Kein Inhalt
Image
20. September 2022

Open Valley in Amsterdam

MVRDV hat für den Amsterdamer Stadtteil Zuidas drei Türme entworfen, die Büros, Geschäfte, Gastronomie, Kultureinrichtungen und Wohnungen vereinen und durch ein grünes „Tal“ verbunden sind. Dieses ist über
Image
20. September 2022

Architektur und Landschaft

Mit dem von Herzog & de Meuron entworfenen Gebäude und den Gärten des international anerkannten niederländischen Landschaftsarchitekten Piet Oudolf sind die Calder Gardens der Kunst und den Ideen
Image
20. September 2022

Mehrgenerationen

In der vom Architekturstudio Symbiosis entworfenen Villa ist genug Platz für alle. Und mit alle ist eine achtköpfige Familie gemeint, bestehend aus den Eltern, deren beiden Söhne mit
Image
20. September 2022

Verspielte Falten

Thomas Demand ist ein Künstler, der Tatort- und Pressefotografien detailgetreu aus Papier nachbaut, um sie dann zu fotografieren. Mit dem Pavillon „Tripple Folly“ hat er zum ersten Mal
Image
1. September 2022

Designklasse seit 150 Jahren

Der Egg-Sessel von Fritz Hansen ist wie viele seiner Möbel ein Designklassiker. Eine Hommage zum 150jährigen Jubiläum…mehr…
Image