Aktuelles

20. März 2025

Generation Burnout? Was die neue Architektenstudie über die Zukunft der Branche verrät

Die Bundesarchitektenkammer hat die Branche unter die Lupe genommen. Überalterung und Nachwuchsprobleme treffen auf steigende Umsätze und neue Arbeitsmodelle.
Baukunst-Generation Burnout? Was die neue Architektenstudie über die Zukunft der Branche verrät
26. Januar 2025

Das Rätsel unter dem Acker: 800 Jahre alte Fluchtburg gibt Geheimnisse preis

Ein 800 Jahre alter Erdstall in Oberösterreich gibt Rätsel auf. Forschende der FH Wels nutzen modernste 3D-Messtechnik, um die Geheimnisse dieser einzigartigen unterirdischen Architektur zu entschlüsseln.
Das Rätsel unter dem Acker: 800 Jahre alte Fluchtburg gibt Geheimnisse preis
10. September 2024

KI im Architekturbüro – Wer hat die Rechte? Architekten in der Zwickmühle!

KI im Architekturbüro: Urheberrecht und Haftung – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Architekturbüro birgt rechtliche Herausforderungen. Wer ist Urheber, wer haftet? Klare Antworten fehlen noch.
Baukunst-KI im Architekturbüro – Wer hat die Rechte? Architekten in der Zwickmühle!
11. August 2024

Das schwere Erbe der Villa Tugendhat

Die Villa Tugendhat in Brünn – ein Meilenstein moderner Architektur. Entworfen von Mies van der Rohe, erbaut 1930 für ein jüdisches Ehepaar. Klare Linien, offene Räume und innovative
Baukunst-Das schwere Erbe der Villa Tugendhat
24. Juli 2024

Staatspreis 2024

Der Niedersächsische Staatspreis für Architektur 2024 feiert beispielhafte nachhaltige Bauten. Sieben Projekte wurden für die engere Wahl nominiert und präsentieren zukunftsweisende Lösungen für Wirtschaft und Arbeit.
Baukunst-Nachhaltig, innovativ, preisgekrönt: Die Stars der niedersächsischen Architektur
23. Juli 2024

Projekt Viola W.

Das Bernische Historische Museum steht vor einer umfassenden Sanierung, der ersten seit 130 Jahren. Das Gewinnerprojekt „Viola W.“, von ARGE Bellorini Architekt·innen, Kast Kaeppeli Architekten und Kossmanndejong entworfen,
Baukunst- Das Projekt Viola W.
24. Juni 2024

„Gesetz aus Niedersachsen wird Blaupause für Deutschland“

Die Reform des Baurechts, wie sie Niedersachsen plant, ist ein notwendiger Schritt, um den Wohnungsbau in Deutschland zu beleben und die Kosten zu senken. Es bleibt abzuwarten, ob
Baukunst - Gesetz aus Niedersachsen wird Blaupause für Deutschland
12. Juni 2024

Tag der Architektur Berlin

Entdecken Sie am 29. und 30. Juni 2024 beim Tag der Architektur fast 100 Veranstaltungsorte in Berlin. Erleben Sie Führungen, Vorträge und offene Büros unter dem Motto „Einfach
Baukunst - Tag der Architektur Berlin
21. April 2024

Nachhaltigkeit, Klimawandel und Denkmalschutz

„Plakative rechtliche Vorgaben“ für energetische Optimierung müssen für Denkmäler ausgenommen bleiben, zu groß ist die Gefahr von Identitätsverlust durch Vollwärmeschutz und Dreifachverglasungen…
Image
18. April 2024

„Heizungsförderung“

Die Stellungnahme der Bundesarchitektenkammer zur BEG-Heizungsförderung bietet eine detaillierte Bewertung des aktuellen Förderprogramms.
Image