Inspiration

11. August 2024

Das schwere Erbe der Villa Tugendhat

Die Villa Tugendhat in Brünn – ein Meilenstein moderner Architektur. Entworfen von Mies van der Rohe, erbaut 1930 für ein jüdisches Ehepaar. Klare Linien, offene Räume und innovative
Baukunst-Das schwere Erbe der Villa Tugendhat
21. Juli 2024

Leise Revolte in Stein: Hermann Czech erhält höchste Auszeichnung

In einer Welt, die oft nach Aufmerksamkeit schreit, erinnert uns Czech daran, dass wahre architektonische Qualität in der durchdachten, nutzerorientierten Gestaltung liegt.
Baukunst - Leise Revolte in Stein: Hermann Czech erhält höchste Auszeichnung
18. Juli 2024

Lego in Bau und Kunst

Die Kombination aus industriellen Bemühungen um nachhaltigere Materialien und Initiativen zur Wiederverwendung zeigt, dass Lego in der Architektur durchaus mit ökologischen Prinzipien vereinbar sein kann.
Baukunst - Lego in Bau und Kunst
8. Juli 2024

Ältestes Bauwerk ist 34.000 Jahre alt

Termitenhügel sind komplexe Strukturen, die nun nachweislich seit 34.000 Jahren von verschiedenen Termitenarten gebaut werden, hauptsächlich in Afrika, Australien und Südamerika.
Baukunst - Ältestes Bauwerk ist 34.000 Jahre alt
25. Juni 2024

Wie geht das eigentlich mit der KI?

KI-Textgeneratoren revolutionieren die Architektur durch kreative und effiziente Lösungen. Erfahren Sie, wie Technologien wie GPT-3 neue Ideen und Konzepte ermöglichen und dabei helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen.
Baukunst - Wie geht das eigentlich mit der KI?
24. Juni 2024

Anne Imhof im Kunsthaus Bregenz

Anne Imhofs Ausstellung im Kunsthaus Bregenz verspricht, ein Highlight des Kunstjahres 2024 zu werden. Mit ihrer Fähigkeit, tiefgründige und oft herausfordernde Themen durch eine Vielzahl von Medien…
Baukunst - Anne Imhof in Bregenz
21. Juni 2024

Fumihiko Makis Museum in Wiesbaden

Öffentliche Bauten bieten Raum für Kultur, Bildung und Begegnung. Ein herausragendes Beispiel hierfür ist das Museum Reinhard Ernst in Wiesbaden, entworfen vom japanischen Architekten und Pritzker-Preisträger Fumihiko Maki,
Baukunst - Fumihiko Makis Museum in Wiesbaden
21. Juni 2024

Von Boullée bis zur KI – eine kritische Betrachtung

Architektur ist seit jeher ein Feld, das sich nicht nur in realisierten Bauten, sondern auch in imaginären Darstellungen manifestiert. Von den utopischen Entwürfen Étienne-Louis Boullées bis…
Baukunst - Von Boullée bis zur KI
21. Mai 2024

The Broad in LA

Die Erweiterung, die von Diller Scofidio + Renfro (DS+R), den renommierten Architekten des bestehenden Museums, entworfen wurde, führt das „Schleier und Tresor“-Konzept von 2015 weiter.
Image
21. Mai 2024

Sudetendeutsches Museum

Das Sudetendeutsche Museum in München ist ein herausragendes Beispiel für gelungene Architektur, das trotz der allgemeinen Kritik an öffentlichen Bauwerken positiv hervorgehoben wird.
Image