Baukunst

24. Januar 2025

Baukunst für NRW…

Entdecken, was Architektur bewegt! Seien Sie dabei und präsentieren Sie Ihre Projekte am Tag der Architektur 2025 – eine bundesweite Bühne für Baukultur, Innovation und Dialog. Melden Sie
Baukunst-Mitmachen!
24. Januar 2025

Nicht verpassen…

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, Ich möchte Sie herzlich daran erinnern, sich am Tag der Architektur im Juni 2025 zu beteiligen, der in allen Bundesländern Deutschlands stattfinden wird.
Baukunst-Mitmachen!
24. Januar 2025

Machen Sie mit…

Entdecken, was Architektur bewegt! Seien Sie dabei und präsentieren Sie Ihre Projekte am Tag der Architektur 2025 – eine bundesweite Bühne für Baukultur, Innovation und Dialog. Melden Sie
Baukunst-Mitmachen!
24. Januar 2025

Mitmachen…

Entdecken, was Architektur bewegt! Seien Sie dabei und präsentieren Sie Ihre Projekte am Tag der Architektur 2025 – eine bundesweite Bühne für Baukultur, Innovation und Dialog. Melden Sie
Baukunst-Mitmachen!
24. Januar 2025

Mitmachen … Berlin

Entdecken, was Architektur bewegt! Seien Sie dabei und präsentieren Sie Ihre Projekte am Tag der Architektur 2025 – eine bundesweite Bühne für Baukultur, Innovation und Dialog. Melden Sie
Baukunst-Mitmachen!
18. Januar 2025

Bauen in Harmonie: Warum Koreas Architektur den Nerv der Zeit trifft

Zeitgenössische koreanische Architektur setzt weltweit Maßstäbe. Mit innovativem Design, Nachhaltigkeit und einer einzigartigen Verbindung von Tradition und Moderne inspiriert sie Architektinnen und Architekten.
Baukunst-Bauen in Harmonie: Warum Koreas Architektur den Nerv der Zeit trifft
17. Januar 2025

Baukunst fördern, Zukunft gestalten: Jetzt einreichen für den Architekturpreis 2025

Der Deutsche Architekturpreis 2025 wurde am 13. Januar 2025 vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und der Bundesarchitektenkammer e. V. (BAK) ausgelobt.
Baukunst-Baukunst fördern, Zukunft gestalten: Jetzt einreichen für den Architekturpreis 2025
21. Mai 2024

Baukunst als Wert

Architektur prägt unseren öffentlichen Raum und damit unser Gemeinschaftsgefühl und unsere Identität. Bedeutende öffentliche Bauten sind immer auch Ausdruck gesellschaftlicher Werte.
Baukunst als Wert
22. April 2024

Baukunst und Lernen

in einer Welt, die von rasanten technologischen Fortschritten und zunehmenden globalen Herausforderungen geprägt ist, stellt sich die Frage nach der Rolle der Baukunst in der  Ausbildung als entscheidend heraus.
Image
20. April 2024

Architekturvisionen, die nie Wirklichkeit wurden.

Monumentalbauten symbolisieren oft Macht, Fortschritt und künstlerische Visionen. Dieser Artikel wirft einen Blick auf neun ambitionierte, aber nie realisierte monumentale Bauwerke.
Image