Nachhaltige Architektur

26. Februar 2025

Mehr als schöner Schein: Wie der Deutsche Pavillon in Venedig gesellschaftlichen Wandel abbildet

Der Deutsche Pavillon in Venedig spiegelt seit Jahrzehnten architektonische Paradigmenwechsel und gesellschaftliche Debatten wider – von der Postmoderne bis zur Kreislaufwirtschaft.
Baukunst-Mehr als schöner Schein: Wie der Deutsche Pavillon in Venedig gesellschaftlichen Wandel abbildet
20. Februar 2025

Holz unter Beschuss: Der sanfte Weg zur perfekten Oberfläche

Glasgranulat revolutioniert die Holzrestaurierung: Umweltfreundlich, präzise und ressourcenschonend erobert die innovative Methode die Oberflächenbehandlung historischer und moderner Holzarchitektur.
Baukunst - Holz unter Beschuss: Der sanfte Weg zur perfekten Oberfläche
26. Januar 2025

Gentrifizierung auf Wienerisch: Wem gehört das Althan Quartier?

Das Althan Quartier verbindet moderne Architektur und historische Identität. Doch hinter den ambitionierten Plänen verbergen sich Herausforderungen und kritische Fragen.
Baukunst-Gentrifizierung auf Wienerisch: Wem gehört das Althan Quartier?
25. Januar 2025

Innovation trifft Pragmatismus: Karlsruher Architekt revolutioniert urbanes Wohnen

Während andere noch über Wohnraummangel diskutieren, hat ein Karlsruher Architekt eine pragmatische Lösung gefunden: Er baut über Garagen. Dafür erhält er nun eine prestigeträchtige Auszeichnung.
Baukunst-Innovation trifft Pragmatismus: Karlsruher Architekt revolutioniert urbanes Wohnen
24. Januar 2025

Operation Stadtkern: Wie Bremen sein verstaubtes Herz wiederbelebt

Bremen wagt den großen Wurf: Mit dem Kauf des ehemaligen Horten-Kaufhauses und des angrenzenden Parkhauses für 37,2 Millionen Euro leitet die Hansestadt ihre größte städtebauliche Transformation ein.
Baukunst-Operation Stadtkern: Wie Bremen sein verstaubtes Herz wiederbelebt
22. Dezember 2024

Bewahren statt Brechen: Eine architektonische Vision für das neue Kampnagel

Die Pritzker-Preisträger Anne Lacaton und Jean-Philippe Vassal revolutionieren die Kulturfabrik Kampnagel mit einem radikalen Nachhaltigkeitskonzept: Erweitern statt Abreißen.
Baukunst - Bewahren statt Brechen: Eine architektonische Vision für das neue Kampnagel
19. Dezember 2024

Libeskinds Albert Einstein Discovery Center: Showarchitektur oder sinnvolle Begegnungsstätte?

Einstein kehrt heim: Architekturvision für Ulm Das geplante „Albert Einstein Discovery Center“ in Ulm sorgt bereits in der Entwurfsphase für hitzige Diskussionen. Visionär, nachhaltig und interaktiv soll es
Baukunst-Libeskinds Albert Einstein Discovery Center: Showarchitektur oder sinnvolle Begegnungsstätte?
16. Dezember 2024

Wie eine jahrhundertealte japanische Holztechnik die moderne Architektur erobert

Eine alte japanische Handwerkskunst revolutioniert die moderne Architektur: Shou sugi ban verbindet ästhetische Eleganz mit praktischem Nutzen und bietet dabei überraschende Antworten auf aktuelle Nachhaltigkeitsfragen.
Baukunst-Die schwarze Revolution - Wie eine jahrhundertealte japanische Holztechnik die moderne Architektur erobert
13. Dezember 2024

Die grüne Revolution der Baukunst: Wie 54 Prozent Ökostrom die deutsche Architektur transformieren

Die Energiewende in Deutschland schreitet voran: Mit einem Rekordanteil von 54 Prozent erneuerbarer Energien am Stromverbrauch eröffnen sich neue Perspektiven für die moderne Architektur.
Baukunst-Die grüne Revolution der Baukunst: Wie 54 Prozent Ökostrom die deutsche Architektur transformieren
22. November 2024

Umbaukultur statt Abriss: München erfindet sich neu

Münchens Bausubstanz erfährt eine Renaissance: Statt Abriss setzen Architektinnen und Architekten auf kreative Sanierung. Die Stadt entwickelt sich zum Vorreiter einer nachhaltigen Umbaukultur.
Baukunst-Heiß aus der Tiefe – Münchens Geothermie-Offensive als Vorbild für Europa