Am meisten gelesen

23. September 2024

Architektur in der Klemme

Die Architektur in Deutschland steht am Scheideweg: Sinkende Honorare, steigende Haftungsrisiken und zunehmende Komplexität bedrohen die Qualität der gebauten Umwelt. Der Wegfall von rechtlich einklagbaren Mindestsätzen hat einen
Baukunst-Architektur in der Klemme: Wie der Ausverkauf einer Profession die Baukultur bedroht
14. August 2024

Architektur und Erotik – eine Stilbetrachtung

Erotik in der Architektur verbindet sinnliche Wahrnehmung und ästhetische Gestaltung. Dieser Artikel beleuchtet, wie architektonische Elemente eine erotische Wirkung entfalten können.
Baukunst-Architektur und Erotik - eine Stilbetrachtung
2. Juni 2024

Der Abriss war ein Fehler

Der Abriss des Palast der Republik in Berlin ist ein kontrovers diskutiertes Thema in der Architekturwelt. Der DDR-Bau, der 1976 eröffnet wurde, wurde nach der Wende aufgrund von
Baukunst_Der Abriss des Palast der Republik und seine Folgen
28. Februar 2024

KI – Jenseits des Menschlichen?

Künstliche Intelligenz ist das „erste, echte Kreativwerkzeug des 21. Jahrhunderts“. Professor Michael Holze von der BHT Berlin erklärt, wie KI heute in der Architektur eingesetzt wird.
Baukunst-Innovative Bauweise: 3D-Druck wird in Zukunft recyclebar
9. Januar 2024

Geheimrezept des römischen Beton entdeckt

Beton gilt aufgrund seiner Vielseitigkeit und Robustheit als der Baustoff des 20. Jahrhunderts schlechthin. Doch tatsächlich reicht seine Geschichte mehr als 2000 Jahre, nämlich bis ins alte Rom
Image
15. Dezember 2023

Speer in Qatar?

Welche Verantwortung tragen Architekten  für die Arbeitsumgebung – und das System –  in dessen Rahmen ihre Bauten entstehen?  Dieser Frage geht ein Podcast nach.
Image
12. Mai 2023

Die besten Unis für Architektur

Das QS World University Ranking für 2023 der besten Hochschulen für Architektur ist veröffentlicht. Die UCL in London ist auf Platz eins, gefolgt vom MIT in den USA
Das QS World University Rankings hat auch in diesem Jahr eine Liste der besten Hochschulen für Architektur veröffentlicht
28. Februar 2022

Surrealistische Architektur

Surrealistische Kunst ist oft frei von der Bindung an die Logik, die in der Realität existiert und zeigt seltsame und ungewöhnliche Landschaften, und verzerrte Formen. Historisch gewöhnlich war der
Image