Bildung

22. März 2023

Neues Klimaschutzgesetz – Raum für Pragmatismus

In einer Entscheidung, die nach langem Streit in der Ampelkoalition getroffen wurde, hat das Bundeskabinett eine Reform des Klimaschutzgesetzes auf den Weg gebracht, die eine bedeutende Veränderung mit
Image
22. März 2023

„Die Zahlen sind wirklich besorgniserregend“

Die Baugenehmigungen verzeichnen einen besorgniserregenden Rückgang. Im Vergleich zum Vorjahr ist ihre Zahl um fast ein Drittel gesunken, was den stärksten Rückgang seit 2007 darstellt. Diese Entwicklung alarmiert
Image
19. März 2023

Sanierungen steigen sprunghaft

Die Einführung des BEG (Bundesförderung effiziente Gebäude) Bonus für serielles Sanieren im Januar 2023 hat dem innovativen Sanierungskonzept deutlichen Auftrieb gegeben.
Image
11. Februar 2023

Wohnungsnot: Kann das Erbbaurecht Abhilfe schaffen?

In vielen Großstädten sind bezahlbare Wohnungen schwer zu finden und Wohnraum ist oft teuer. Ein Instrument, das hier Abhilfe schaffen könnte, ist das Erbbaurecht.
Erbpacht
2. Februar 2023

Bitte mehr Baukunst!

Wer trägt die Verantwortung, dass qualitativ hochwertige Architektur geplant und gebaut wird? Diese Frage betrifft Gesetzgeber, die Bauindustrie und Architekten* gleichermaßen. mehr
Image
21. Dezember 2022

Architektur für Astronauten

Die TU Wien bietet als erste Universität in Europa den Studiengang „Space-Architecture“ an. Hat diese Disziplin wirklich Zukunft? mehr
Image
1. Dezember 2022

Keiner will ins Bauamt

Vier Architekt:innen berichten von ihrer Arbeit im öffentlichen Dienst, die sehr klischeebehaftet ist und deshalb besonders unter Fachkräftemangel leidet. mehr…
Image
29. September 2022

Grün ist nicht immer öko

Die Landschaftsgestaltung bringt biologische und kulturelle Aspekte mit sich, die bei Projekten berücksichtigt werden sollten. Was dabei besonders beachtet werden muss… mehr…
Image
1. September 2022

Wie werde ich noch besser?

Das Sprichwort „Man lernt nie aus“ gilt für jeden Beruf und sollten sich auch Architektinnen und Architekten als Leitsatz nehmen. Hier sind hilfreiche Tipps. mehr…    
Image
28. Juli 2022

Ist Ideenklau ok?

Klar möchte man nicht, dass die eigene Idee geklaut wird. Aber ist diese Idee so eigen? Laut Jim Jarmusch ist nichts daran verwerflich sich von anderen inspirieren zu lassen. mehr…
Image