Regional

27. November 2024

Verspätet, verstritten, vertragsbrüchig: Wie Österreichs Klimapläne Europa verärgern

Österreich drohen finanzielle und politische Folgen: Das EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen säumige Energie- und Klimapläne zeigt Defizite und Konflikte auf, die nachhaltige Ziele gefährden.
Baukunst-Verspätet, verstritten, vertragsbrüchig: Wie Österreichs Klimapläne Europa verärgern
27. November 2024

Schockierende Studie: Wie Österreich seinen Boden verliert

Neue Satellitendaten enthüllen: Österreichs Städte sind deutlich stärker versiegelt als bisher angenommen. Der WWFwarnt vor den Folgen der zunehmenden Verbauung für Mensch und Umwelt.
Baukunst-Schockierende Studie: Wie Österreich seinen Boden verliert
27. November 2024

Die große Bodenlose – Wie Österreichs Gemeinden beim Flächenfraß lavieren

Der neue Kommunale Bodenschutzplan des Österreichischen Gemeindebunds verzichtet auf starre Vorgaben für Einfamilienhausparzellen – ein kluger Schachzug oder verpasste Chance
Baukunst-Die große Bodenlose - Wie Österreichs Gemeinden beim Flächenfraß lavieren
26. November 2024

Architekturpreis NRW 2024: Visionen für eine nachhaltige Zukunft

Der Architekturpreis NRW 2024 feiert visionäre Projekte, die Nachhaltigkeit, Innovation und Gesellschaftlichkeitvereinen. Die diesjährige Auszeichnung setzt neue Maßstäbe für zukunftsweisende Architektur.
Baukunst-Architekturpreis NRW 2024: Visionen für eine nachhaltige Zukunft
26. November 2024

Die Neue Nüchternheit: Mannheims Kunsthalle wagt den Blick zurück in die Zukunft

Die Kunsthalle Mannheim würdigt mit einer großen Jubiläumsschau den 100. Geburtstag der Neuen Sachlichkeit – jener Kunstrichtung, die hier 1925 ihren Namen erhielt und die Moderne prägte.
Baukunst-Die Neue Nüchternheit: Mannheims Kunsthalle wagt den Blick zurück in die Zukunft
26. November 2024

Die Rückkehr der Bauweisheit: Wie vergessene Architekturtechniken das Klima retten könnten

Eine Ausstellung im Freilichtmuseum Molfsee zeigt, wie traditionelle Bauweisen ohne moderne Technik für optimale Raumtemperaturen sorgen können – und was die Architektur der Zukunft davon lernen kann.
Baukunst-Die Rückkehr der Bauweisheit: Wie vergessene Architekturtechniken das Klima retten könnten
26. November 2024

Neues Amt Altona: Wie ein Stadtprojekt Kreativität und Nachhaltigkeit vereint

Genossenschaftlich, nachhaltig, zukunftsweisend: Das Neue Amt Altona verbindet moderne Arbeitswelten mit sozialem Engagement und nachhaltiger Stadtentwicklung in Hamburg.
Baukunst-Oper, Macht, Geschichtsvergessenheit – Warum Kühnes Geschenk Fragen aufwirft
26. November 2024

Vertikale Stadt: Bremens mutiger Schritt in die urbane Zukunft

In Bremens Herzen entsteht ein wegweisendes Bauprojekt: Das alte Parkhaus Mitte weicht einem innovativen Mixed-Use-Gebäude. Zwei preisgekrönte Architekturentwürfe versprechen eine Renaissance der Innenstadt.
Baukunst-Bremen macht Wärme: Kommunale Wärmeplanung als Blaupause für norddeutsche Städte
26. November 2024

Nachhaltig, innovativ, preisgekrönt: Die Stars der niedersächsischen Architektur

Der Niedersächsische Staatspreis Architektur 2024 hebt herausragende Projekte hervor, die Nachhaltigkeit, Innovationund Funktionalität vereinen, und setzt Maßstäbe für eine zukunftsfähige Baukultur.
Baukunst - Hannover verbrennt: Wie Betonwüsten die Landeshauptstadt zur Hitzefalle machen
26. November 2024

Luxus im Schatten der Geschichte: Der bizarre Streit um Sachsen-Anhalts NS-Stollen

Ein ehemaliges KZ-Stollensystem in Halberstadt sorgt für Aufruhr: Ein Investor plant eine Luxus-Bunkeranlage in den historisch belasteten Gängen. Die Landesregierung ringt um eine würdige Lösung.
Baukunst-Luxus im Schatten der Geschichte: Der bizarre Streit um Sachsen-Anhalts NS-Stollen