Gesellschaft

12. Januar 2024

Gigantische Siedlungen… vor 6000 Jahren

Vor ca. 6000 Jahren entstanden gigantische Siedlungen, die bereits 1500 Jahre vor dem Bau der altägyptischen Cheops-Pyramide existierten. Diese prägten das Bild der ältesten bekannten Städte.
Image
7. Januar 2024

Nackt im öffentlichen Raum

Denkt man an öffentliche Räume, so kommt einem selten das Bild eines Pools in den Sinn. oft sind Bäder jedoch Zentren des städtischen Lebens, Orte, an denen Interaktionen,
Image
6. Januar 2024

Eine Stadt und Ihre gelebte Umbaukultur

München ist eine Stadt, die sich ständig weiterentwickelt und erweitert. In den letzten Jahrzehnten hat die Stadt eine beeindruckende Umbaukultur entwickelt.
Image
3. Januar 2024

Housing first

Österreich wendet sich dem erfolgreichen Konzept Housing First zu. Dieses Modell hat in Finnland bereits seit 2008 die Obdachlosenzahlen deutlich reduziert…
Image
15. Dezember 2023

Alice Weidel hinter Gittern?

Das Zentrum für Politische Schönheit hat vor dem Bundeskanzleramt eine aufsehenerregende Installation enthüllt, die den Beginn ihrer Initiative zum Verbot der AfD markiert.
Image
15. Dezember 2023

Ein Zumthor lebt Baukunst

Peter Zumthor wird nächste Woche beim Festival Wien Modern seinen 80. Geburtstag feiern und sprach im Vorfeld über innovative Neubauprojekte und seine Beziehung zur Musik.
Image
5. Dezember 2023

Erschwingliches Eigentum durch Baurecht?

Könnte man auf den Kauf des Grundstücks verzichten, sollte der Erwerb von Wohneigentum deutlich kostengünstiger werden.
Image
4. Dezember 2023

Freiheit entsteht durch weniger Raum

Ein Pärchen aus München hat sich dem Thema Tiny-Houses verschrieben und sich ihren Traum erfüllt. Für beide ist klar, mehr Raum macht nicht glücklicher.
Image
4. Dezember 2023

Sieben Strategien für den Wohnungsmarkt

Es gibt zahlreiche Vorschläge, um den Wohnungsmarkt erschwinglicher zu gestalten. Einige davon könnten sich als nützlich erweisen, andere weniger.
Image
24. November 2023

Wo bei Signa nichts mehr geht

René Benko, ein Architekt des Immobilienmarktes, formte durch den Einsatz von Schulden und mit Unterstützung von Investoren ein Immobilienimperium von beachtlichem Wert.
Image