Regional

24. Oktober 2024

Dieser Kasten soll die neue Bauakademie sein? Ernsthaft?

Die heftig kritisierte Vorstudie von Schneider + Schumacher zur Rekonstruktion der Bauakademie in Berlin sorgt für hitzige Debatten. Kann das berühmte Werk von Schinkel den aktuellen Anforderungen gerecht
Baukunst-Berlins Bausenator gegen das Volk – Wie die Politik den Tempelhofer-Feld-Entscheid aushebeln will
24. Oktober 2024

Protest in Beige-Gelb: Wie Künstler das Berliner Stadtschloss demontieren wollen

Eine Initiative fordert künstlerische Eingriffe am Berliner Stadtschloss. Der Grund: Die Fassade gilt als Symbol einer unkritischen Preußenverherrlichung. Nun liegen erste konkrete Vorschläge vor.
Baukunst-Mehr als nur ein Turm: Wie das Projekt an der Jannowitzbrücke die Debatte um soziale Architektur neu entfacht
24. Oktober 2024

Wo sind wir zu Hause? „Home Again“ im Stadthaus Ulm zeigt 14 Positionen

Eine Ausstellung im Stadthaus Ulm erkundet die Kraft der Fotografie, um gesellschaftliche Umbrüche zu dokumentieren. 14 Künstlerinnen und Künstler zeigen Bilder zwischen Verlust und Neuanfang.
Baukunst-Wo sind wir zu Hause? „Home Again“ im Stadthaus Ulm zeigt 14 Positionen
24. Oktober 2024

Von der Uni ins Büro: Die Hochschulsafari revolutioniert den Berufseinstieg junger Architekten

Die BDA Hochschulsafari in NRW öffnet Türen für angehende Architekten. Eine innovative Veranstaltungsreihe, die Einblicke in die Praxis bietet und neue Perspektiven für die berufliche Zukunft eröffnet.
Baukunst-Aachens riskante Wette: 121 Millionen für ein leeres Kaufhaus
24. Oktober 2024

Benkos Bauruine wird zur Kulturbühne: Wie Düsseldorf vom Signa-Debakel profitiert

Die Insolvenz des Signa-Konzerns führt in Düsseldorf zu einer überraschenden städtebaulichen Chance: Der geplante Opernneubau wandert vom Hofgarten zum ehemaligen Kaufhof am Wehrhahn.
Baukunst-Schloss Moyland: Wo Geschichte auf die Kunst von Alice Springs trifft
22. Oktober 2024

Zwischen Vision und Wirklichkeit: Ein Frankfurter Experiment revolutioniert den sozialen Wohnungsbau

Im Herzen Frankfurts entsteht ein revolutionäres Bauprojekt: Studierende entwickeln unter der Leitung von Niklas Maak ein experimentelles Gebäude, das neue Maßstäbe für nachhaltiges Wohnen setzt.
Baukunst-Wetteraukreis 2025: Hessentag in Bad Vilbel und neue Thermen
22. Oktober 2024

Das große Entrümpeln: Wie Hessen seine Bauordnung von 20.000 Vorschriften befreien wil

Während andere Bundesländer noch zögern, wagt Hessen den großen Wurf: Eine grundlegende Reform der Bauordnungsoll das ausufernde Regelwerk verschlanken und den Wohnungsbau beschleunigen.
Baukunst-Das große Entrümpeln: Wie Hessen seine Bauordnung von 20.000 Vorschriften befreien will
22. Oktober 2024

Bayerischer Staatspreis 2024: Die stille Macht der Architektur in Bayern

Die Verleihung des Bayerischen Architekturpreises und Staatspreises 2024 würdigt herausragende Projekte und Persönlichkeiten, die wegweisende Antworten auf die architektonischen Herausforderungen unserer Zeit liefern.
Baukunst-Bayerischer Architekturpreis 2024: Wenn Räume erzählen, was Worte nicht können
20. Oktober 2024

Kini-Schloss für 40 MIO. aufgehübscht! Jetzt will Neuschwanstein UNESCO-Krone

Nach 17 Jahren Sanierung erstrahlt Schloss Neuschwanstein in neuem Glanz. Die 40-Millionen-Euro-Investition könnte sich auszahlen: Das Märchenschloss strebt den UNESCO-Weltkulturerbe-Status an.
Baukunst-KINI-SCHLOSS FÜR 40 MIO. AUFGEHÜBSCHT! Jetzt will Neuschwanstein UNESCO-Krone
20. Oktober 2024

Digitalisierung der Bauanträge in München: Ein Modell für die Zukunft des Bauwesens

Seit dem 1. Januar 2024 erleichtert die Digitalisierung der Lokalbaukommission in München die Bauantragstellung – so funktioniert es.
Baukunst-Bayerischer Architekturpreis 2024: Wenn Räume erzählen, was Worte nicht können