nachhaltiges Bauen

22. Dezember 2024

Die Strohmänner von Erbsen – Wie ein Dorf die Baubranche revolutioniert

Im niedersächsischen Erbsen entsteht ein Dorfgemeinschaftshaus der besonderen Art: Statt auf Beton setzt die Gemeinde auf Strohballen als tragendes Element – ein Pionierprojekt mit Vorbildcharakter.
Baukunst - Die Strohmänner von Erbsen - Wie ein Dorf die Baubranche revolutioniert
20. Dezember 2024

Innovation und Resilienz in der Architektur

Mit Blick auf das neue Jahr möchten wir unter dem Motto „#ZukunftArchitektur“ unsere Plattform für Dialog und Engagement ausbauen. Als Teil dieser Initiative planen wir die Veröffentlichung eines
Baukunst-Innovation und Resilienz in der Architektur
16. November 2024

Die Papier-Revolution: Wie ein Discounter zum Kunsttempel wird

Ein ehemaliger Aldi-Markt in Nordjütland erfährt eine spektakuläre Metamorphose: Das Architekturbüro BIG verwandelt den schlichten Zweckbau in ein atemberaubendes Museum für Papierkunst.
Baukunst-Die Papier-Revolution: Wie ein Discounter zum Kunsttempel wird
15. November 2024

Durchsichtig nachhaltig: Diese Glas-Klötze sind härter als Beton

Revolutionäre Entwicklung am MIT: Ingenieure erschaffen stabile Glasbausteine aus Recyclingmaterial. Die LEGO-ähnlichen Bauelemente könnten die nachhaltige Alternative zu Beton werden.
Baukunst-Durchsichtig nachhaltig: Diese Glas-Klötze sind härter als Beton
22. Oktober 2024

Zwischen Vision und Wirklichkeit: Ein Frankfurter Experiment revolutioniert den sozialen Wohnungsbau

Im Herzen Frankfurts entsteht ein revolutionäres Bauprojekt: Studierende entwickeln unter der Leitung von Niklas Maak ein experimentelles Gebäude, das neue Maßstäbe für nachhaltiges Wohnen setzt.
Baukunst-Zwischen Vision und Wirklichkeit: Ein Frankfurter Experiment revolutioniert den sozialen Wohnungsbau
13. Oktober 2024

Brüssels neuer Baumeister: Kann ein Däne Europas Wohnungskrise lösen?

Die EU schafft einen neuen Kommissarsposten für Energie und Wohnen. Welche Auswirkungen hat dies auf Architektur und Stadtplanung? Ein Blick auf Chancen und Herausforderungen.
Baukunst-Brüssels neuer Baumeister: Kann ein Däne Europas Wohnungskrise lösen?
10. September 2024

Sanierungsstau als Chance: Wie wir unsere sozialen Bauten neu erfinden können

Marode Schulen, geschlossene Schwimmbäder: Deutschlands soziale Infrastruktur bröckelt. Doch in der Krise liegt auch eine Chance für innovative Konzepte und nachhaltige Lösungen.
Baukunst-Sanieren statt abreißen: Der neue Bau-Plan!
20. August 2024

MEGA-BOGEN AUS SCHROTT-ALU! Augsburgs neues Super-Büro

Der Innovationsbogen in Augsburg vereint nachhaltige Architektur mit Wirtschaftsförderung. Das bogenförmige Gebäude aus recyceltem Aluminium ist Herzstück eines zukunftsweisenden Innovationsparks.
Baukunst-MEGA-BOGEN AUS SCHROTT-ALU! Augsburgs neues Super-Büro
25. Juni 2023

Kreative Impulse gegen Materialverschwendung

Die Dokumentationsserie „Nachhaltige Architektur“ des Fernsehsenders Arte ist eine faszinierende und informative Reise in die Welt des ökologischen Bauens.
Image
10. Februar 2020

Frankreich erlässt Gesetz für nachhaltiges Bauen

Im Gegensatz zu US Präsident Trump, der nur noch im Kolonialstil bauen lassen will… bauen lassen will…, erlässt die französische Regierung Vorschriften bei Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Image