Regional

19. Dezember 2024

Libeskinds Albert Einstein Discovery Center: Showarchitektur oder sinnvolle Begegnungsstätte?

Einstein kehrt heim: Architekturvision für Ulm Das geplante „Albert Einstein Discovery Center“ in Ulm sorgt bereits in der Entwurfsphase für hitzige Diskussionen. Visionär, nachhaltig und interaktiv soll es
Baukunst-Ein neuer Name, ein neues Leben – Wie Dibag das Signa-Erbe in Stuttgart weiterbaut
19. Dezember 2024

Im Dialog der Epochen: Carpaccios Meisterwerke in Sterlings architektonischem Manifest

In James Sterlings postmodernem Museumsbau treffen Vittore Carpaccios meisterhafte Gemälde auf eine Architektur, die selbst zum Kunstwerk wurde. Eine Begegnung der besonderen Art.
Baukunst- Als Stuttgart sich selbst zerstörte - Eine Stadt lernt aus ihren Fehlern
19. Dezember 2024

Weißer Würfel, bunte Seele: Richard Meiers Museumsbau trifft auf Zénatis explosive Farbwelt

Im Frankfurter Museum für Angewandte Kunst treffen zwei Welten aufeinander: Richard Meiers puristische Architektur der Moderne und die farbenfrohe Kunst des deutsch-algerischen Künstlers Hamid Zénati.
Baukunst-Weißer Würfel, bunte Seele: Richard Meiers Museumsbau trifft auf Zénatis explosive Farbwelt
19. Dezember 2024

Die Kunst der sanften Metamorphose – Wie Offenbach sein Ledermuseum ins 21. Jahrhundert rettet

Wenn ein Museum sich neu erfindet, gleicht dies meist einer Operation am offenen Herzen. Besonders dann, wenn es sich um ein denkmalgeschütztes Gebäude handelt. In Offenbach am Main
Baukunst-Die Kunst der sanften Metamorphose - Wie Offenbach sein Ledermuseum ins 21. Jahrhundert rettet
17. Dezember 2024

Nürnbergs stille Antwort: Ein grünes Opernhaus im Schatten der Geschichte

Weniger ist mehr: Nürnbergs Opernbau auf historischem Boden setzt auf zurückhaltende Architektur und respektvolle Integration – ein Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Baukunst-Die verborgenen Millionen: Nürnbergs fragwürdiges Depot-Experiment
17. Dezember 2024

Münchens verborgener Schatz: Das Dilemma um den Münchner BR-Studiobau

Ein architektonisches Juwel der Rundfunkgeschichte wird zum Zankapfel zwischen Denkmalschützern und Modernisierern. Der BR-Studiobau spaltet die Gemüter – und die Geldbeutel.
Baukunst - Bayerns Prestigeprojekt wird zum Planungsdebakel
28. November 2024

Leere Flächen, große Visionen: Wie Kika und Leiner Österreichs Städte verändern

Die Nachnutzung leerstehender Kika/Leiner-Möbelhäuser zeigt den Balanceakt zwischen urbaner Entwicklung, nachhaltiger Planung und wirtschaftlichen Interessen in Österreichs Städten. Chancen und Herausforderungen prallen aufeinander.
Baukunst-Leere Flächen, große Visionen: Wie Kika und Leiner Österreichs Städte verändern
27. November 2024

Zwischen Tradition und Abrissbirne: Das Drama um Österreichs Schulbau-Juwel

Ein architektonisches Meisterwerk der 1960er Jahre steht vor dem Aus. Die Gemeinde Weiz plant den Abriss der denkmalgeschützten Hallenschule von Viktor Hufnagl – trotz massiven Widerstands.
Baukunst-Zwischen Tradition und Abrissbirne: Das Drama um Österreichs Schulbau-Juwel
27. November 2024

Bauen mit Weitsicht: Die Gewinner des Niederösterreichischen Baupreises 2024

Der Niederösterreichische Baupreis 2024 zeichnet visionäre Architektur aus. Nachhaltigkeit, Funktionalität und Ästhetik prägen die prämierten Projekte. Ein Blick auf innovative Baukunst.
Baukunst-Bauen mit Weitsicht: Die Gewinner des Niederösterreichischen Baupreises 2024
27. November 2024

Mobilitätswende in Österreich: Die überfällige Reform der Stellplatzpflicht

Verändertes Mobilitätsverhalten und hohe Baukosten stellen die Stellplatzverordnungen in Österreich infrage. Zeit für ein Umdenken – hin zu zukunftsfähigen und nachhaltigen Lösungen.
Baukunst-Mobilitätswende in Österreich: Die überfällige Reform der Stellplatzpflicht