Baukunst - Betonburg unter Schutz: Wie Graz seine brutalistische Vergangenheit zur Zukunft macht

Betonburg unter Schutz: Wie Graz seine brutalistische Vergangenheit zur Zukunft macht

Das Bundesverwaltungsgericht besiegelt den Denkmalschutz für Graz’ brutalistische Ikone – ein Meilenstein für die steirische Nachkriegsmoderne....
Baukunst - Wels schreibt Geschichte: Österreichs größtes Entsiegelungsprojekt als pragmatischer Paradigmenwechsel

Wels schreibt Geschichte: Österreichs größtes Entsiegelungsprojekt als pragmatischer Paradigmenwechsel

Wels verwandelt 40.000 m² Beton in Österreichs größten Stadtpark. Ein FPÖ-Bürgermeister setzt um, wovon andere nur reden. Die Geschichte eines pragmatischen Paradigmenwechsels....
Baukunst - Hortungsabgabe: Fluch oder Segen für die Baubranche?

Hortungsabgabe: Fluch oder Segen für die Baubranche?

Österreichs Bundesländer setzen auf Baulandabgaben gegen Hortung. Ein Instrument mit Folgen für Planungskultur und Berufsstand – Zeit für eine kritische berufspolitische Bestandsaufnahme....
Baukunst - TDie neue Sehnsucht nach Gemeinschaft – eine Spurensuche in Mainz

Die neue Sehnsucht nach Gemeinschaft – eine Spurensuche in Mainz

Mainz revolutioniert das Wohnen: Genossenschaften, Inklusion und Nachhaltigkeit prägen neue Quartiere. Wie die Landeshauptstadt zum Vorreiter gemeinschaftlichen Bauens wird....
Baukunst - Hannover verbrennt: Wie Betonwüsten die Landeshauptstadt zur Hitzefalle machen

Hannover verbrennt: Wie Betonwüsten die Landeshauptstadt zur Hitzefalle machen

Hannovers Innenstadt heizt sich im Sommer bis zu 8 Grad stärker auf als das Umland. Wie Niedersachsens Landeshauptstadt mit grüner Architektur gegen urbane Hitzeinseln kämpft....
Baukunst - Plattenbau-Power: Wie Chemnitz seine DDR-Architektur zur Kulturwaffe macht

Plattenbau-Power: Wie Chemnitz seine DDR-Architektur zur Kulturwaffe macht

Chemnitz überrascht als Kulturhauptstadt 2025: Statt Glanz setzt die sächsische Stadt auf rauen Industriecharme und macht Plattenbauten zu Kreativorten. Ein architektonischer Neustart....
Baukunst - Lübecks Bildungsrevolution: Wie eine Stadt ihre Kaufhaus-Ruine zu Gold macht

Lübecks Bildungsrevolution: Wie eine Stadt ihre Kaufhaus-Ruine zu Gold macht

Lübecks Ex-Karstadt wird zum Bildungscampus: Vier Gymnasien, Unis und Kultur unter einem Dach. Ein Modellprojekt für Innenstadtentwicklung im UNESCO-Welterbe....
Baukunst-Schattenökonomie: Wie Bonns neue Ausstellung zum Umdenken in der Lichtplanung anregt

Schattenökonomie: Wie Bonns neue Ausstellung zum Umdenken in der Lichtplanung anregt

Das Kunstmuseum Bonn macht Schatten zum Star: »From Dawn Till Dusk« zeigt, wie das Ephemere zur Kunst wird – eine Lehrstunde für alle, die mit Licht und Raum...
Baukunst - Wenn Fördergelder zur Fallgrube werden: Der Berliner Journalisten-Skandal um soziale Mieten

Wenn Fördergelder zur Fallgrube werden: Der Berliner Journalisten-Skandal um soziale Mieten

 Berliner Journalisten kassierten 1,7 Mio. Euro Förderung für Haussanierung, hielten sich aber nicht an vereinbarte Sozialmieten. Jetzt klagt das Land – ein Lehrstück über Kontrollversagen....
Baukunst - Bayerns Prestigeprojekt wird zum Planungsdebakel

Bayerns Prestigeprojekt wird zum Planungsdebakel

Bayerns größtes Justizprojekt kämpft mit Planungsfehlern: Das neue Münchner Strafjustizzentrum offenbart, was passiert, wenn Sicherheit und Städtebau kollidieren....