Regional

19. März 2024

Potsdamer Ost- Moderne

Das “Potsdamer Forum Ostmoderne”, welches am 14. März 2024 im Potsdam Museum stattfinden wird, markiert ein bedeutendes Ereignis zur Reflexion und Diskussion über das architektonische und künstlerische Erbe
Image
19. März 2024

Pionierin in einer Männerwelt

In einer Zeit, als die Architekturwelt noch eine männliche Domäne war, bahnte sich Luise King, eine der ersten Frauen in diesem Feld, mit ihrer vielseitigen Karriere als Architektin,
Image
19. März 2024

Wohnen im Nationalratswahlkampf

Die Thematik des leistbaren Wohnens gewinnt zunehmend an Bedeutung im politischen Diskurs Österreichs und dürfte eine entscheidende Rolle im bevorstehenden Nationalratswahlkampf spielen.
Image
19. März 2024

“Agency for better living”

Die Architekturbiennale 2025 in Venedig wird einen bemerkenswerten österreichischen Beitrag erleben, präsentiert von einem interdisziplinären Team bestehend aus Sabine Pollak, Michael Obrist und Lorenzo Romito.
Image
19. März 2024

Naturschutz / Städtebau in Österreich?

In Österreich entsteht eine komplexe Dynamik zwischen dem Streben nach städtischer Verdichtung und dem Schutz der Artenvielfalt, was zu Herausforderungen in der städtebaulichen Entwicklung führt.
Image
19. März 2024

Denkmalschutz in Österreich erneuert

Die geplante Änderung des österreichischen Denkmalschutzgesetzes (DMSG) stellt eine bedeutende Entwicklung in der Erhaltung kulturellen Erbes dar.
Image
18. März 2024

Praxisorientiertes Lernen

Eine innovative Lehrveranstaltung namens “design.build studio” an der Technischen Universität (TU) Wien ermöglicht Architekturstudierenden, praktische Erfahrungen auf echten Baustellen zu sammeln. Diese praxisnahe Herangehensweise bricht mit der traditionellen,
Image
18. März 2024

Flächenfrass in Österreich

In der aktuellen Debatte um Österreichs Baupolitik stehen zwei konkurrierende Bedürfnisse im Fokus: die Schaffung von neuem Wohnraum und der Erhalt wertvoller Bodenressourcen.
Image
18. März 2024

Barbie’s Traumhaus mit Ki

Wie könnte Barbies Traumhaus durch den Einsatz von KI-Tools wie Midjourney und Chat GPT aussehen. Diese hier gezeigten KI Renderings sind hyperrealistische, ultramoderne Häuser, die mit Barbies charakteristischem
Image
18. März 2024

Nehmt die Sache doch selbst in die Hand

Studierende der TU München haben sich nicht mit dem Status quo ungenutzter oder schlecht genutzter Räume abgefunden und stattdessen selbst die Initiative ergriffen, um Veränderungen herbeizuführen. Sie verwandelten
Image