Regional

18. März 2024

Das meist gehasste Gebäude Canadas

Die Erweiterung des Royal Ontario Museum (ROM) in Toronto im Jahr 2007 wurde entworfen von Daniel Libeskind. Die Reaktionen auf den Crystal sind tief gespalten, spiegeln jedoch das
Image
18. März 2024

Metamorphose des Hauses der Statistik

Im Schatten des Berliner Fernsehturms, am nördlichen Abschluss des Alexanderplatzes, steht das Haus der Statistik – ein Bauwerk, das nicht nur die Architekturgeschichte
Image
17. März 2024

Le Corbusier und das Leben in Chandigarh

Der Dokumentarfilm “Kraft der Utopie. Leben mit Le Corbusier in Chandigarh” der Schweizer Filmemacher Thomas Karrer und Karin Bucher ist mehr als eine bloße Zeitreise. Er verbindet Reflexionen
Image
22. Februar 2024

Architektonischer Meilenstein mit regionalen Ressourcen

Es ist bemerkenswert, dass dieses Jahr erstmals seit langem wieder ein österreichisches Projekt unter den Nominierten für die renommierten Immobilienpreise in Cannes vertreten ist…
Image
22. Februar 2024

Süderweiterung des Terminal 3

Der Bau des Terminal 3 am Flughafen hat begonnen, einschließlich der Schaffung neuer Bus-Gates. Die Erweiterung soll in drei Jahren fertiggestellt sein und kostet geschätzt 420 Millionen Euro.
Image
22. Februar 2024

Neues Gesetz für Bodenbeschaffung

Innsbruck plant, das Bodenbeschaffungsgesetz zum ersten Mal umzusetzen, doch seit anderthalb Jahren wartet die Stadt auf eine Verordnung des Landes. Dieses Gesetz würde es den Gemeinden ermöglichen…
Image
22. Februar 2024

Regierung plant hohe Investitionen in den Wohnungsbau

Laut einem kürzlichen Bericht der “Salzburger Nachrichten” plant die ÖVP/Grüne-Regierung, insbesondere den geförderten Wohnungsbau anzukurbeln. Die Parteien arbeiten derzeit an Vorschlägen…
Image
21. Februar 2024

“Bürokratie am Bau? Ciao!”

Das Bauen in Deutschland ist allgemein bekannt als kostspielig. Die Frage lautet nun, wie man die Kosten senken und gleichzeitig den Bauprozess beschleunigen kann. NRW wendet sich nun
Image
21. Februar 2024

Rechenzentren für Künstliche Intelligenz

Microsoft investiert beträchtlich im Rheinischen Revier, wobei ein beachtlicher Teil der 3,3 Milliarden Euro, die in den nächsten zwei Jahren in Rechenzentren für Künstliche Intelligenz fließen.
Image
21. Februar 2024

Selbstverständnis durch zeitgenössische Architektur

Die Gemeinde Nebel plant den Bau eines neuen Kulturhauses, was möglicherweise der erste Versuch in der Geschichte ist, ihr Selbstverständnis durch zeitgenössische Architektur zu manifestieren.
Image