Regional

21. Februar 2024

“Am Tacheles” ist nun vollendet

In Mitte wird die lang ungenutzte Fläche zwischen Friedrich- und Oranienburger Straße endlich belebt: Das neue Viertel “Am Tacheles” ist nun vollendet. Der Masterplan stammt von Herzog &
Image
21. Februar 2024

Skulpturale Gestaltung der Fassade

Die Entscheidung über den Realisierungswettbewerb für das Ergo-Hochhaus am Hauptbahnhof ist gefallen. Die “skulpturale Gestaltung der Fassade” des Entwurfs konnte die Jury überzeugen.
Image
21. Februar 2024

Frühlingsfrisch und gekonnt inszeniert

Das AlpenStadtMuseum ist ein modernes Heimatmuseum, das Traditionen zeitgemäß und lebendig präsentiert. Das preisgekrönte Gebäude vereint gekonnt moderne Architektur mit historischen Elementen.
Image
20. Februar 2024

Richters architektonischer Beitrag für Auschwitz

Der Birkenau-Zyklus von Gerhard Richter hat in Auschwitz einen festen Ausstellungsort in einem Gebäude gefunden, das speziell für diesen Ort und diese Bilder von ihm und seiner Frau
Image
20. Februar 2024

Lost Station in New York

Unter dem Rathausplatz, über den täglich Tausende von New Yorkern gehen, verbirgt sich eine besonders faszinierende Entdeckung. Tief unter der Erdoberfläche liegt eines der bestgehüteten Geheimnisse.
Image
20. Februar 2024

Auf die Plätze, fertig, Chipperfield

Bis zum Jahr 2030 plant das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg die Schließung seiner beiden Südgebäude. Obwohl der filigrane Bau von Sepp Ruf zeitlos ist, leidet er unter einem
Image
20. Februar 2024

Grün Tanken mit Zaha Hadid

In Italien entsteht ein wegweisendes Projekt: Die Versorgung von Freizeitbooten mit grünem Wasserstoff. Realisiert wird das Vorhaben von Natpower H, das Design dafür kommt von Zaha Hadid Architects.
Image
24. Januar 2024

„Aquellum“…die Stadt im Berg

In Saudi-Arabien entsteht neben der futuristischen Megastadt “The Line” auch eine einzigartige Stadt namens Aquellum, die in einem 450 Meter hohen Berg am Golf von Akaba gelegen ist.
Image
24. Januar 2024

Pilotprojekte für Gebäudetyp E gestartet

Zwischen Einfachheit, Experimentierfreude und den Herausforderungen für Architekten. Kürzlich starteten in Bayern die ersten vielversprechenden Pilotprojekte.
Image
24. Januar 2024

Salzburg unterscheidet sich von Bilbao

Moderne Architektur in einer Weise zu präsentieren, die eine umfassende Akzeptanz ermöglicht, ist schwer. Zahlreiche Projekte werden als potenzielle Bedrohung für die historische Altstadt betrachtet.
Image