Bildung

18. August 2023

Von München nach Tokyo

Florian Busch, ein renommierter Architekt mit Wurzeln in München, hat sich in der Architekturwelt einen beeindruckenden Ruf erworben. Nicht nur in Deutschland. Im Gespräch berichtet er über seinen
Image
18. August 2023

Gesetz zur Rettung des Wohnungsbaus

Die Bundesregierung setzt weiterhin auf den Wohnungsbau als wichtigen Treiber für wirtschaftliches Wachstum und plant, durch das Wachstumschancengesetz zusätzliche Steuerentlastungen in diesem Bereich zu schaffen.
Image
18. August 2023

Die Baubranche kollabiert

Der Handwerkspräsident warnt davor, dass die Baubranche, die eine Schlüsselrolle im Handwerk spielt, vor dem Zusammenbruch steht. Auf dem bevorstehenden Wohnungsgipfel müsse die Ampelregierung endlich Maßnahmen ergreifen.
Image
18. August 2023

Strategischer Hitzeschutz

Das Bauministerium erarbeitet eine wegweisende Strategie zur Integration von Hitzeschutzmaßnahmen in die Stadtentwicklung. Angesichts der zunehmenden Herausforderungen des Klimawandels ist dies ein entscheidender Schritt.
Image
21. Juli 2023

20.000€ für junge Talente

Auch im Jahr 2024 setzt die RG-Bau im RKW Kompetenzzentrum ihre Suche nach jungen Talenten fort, die mit innovativen digitalen Lösungen die Bauindustrie voranbringen möchten.
Image
21. Juli 2023

Grundrisse – KI erweitert Grenzen

Raffinierte Renderings sind Schlüssel, um Bauherren von Visionen zu überzeugen. Doch Architekten betonen, dass kreative Planzeichnungen trotz Technologie unersetzlich sind.
Image
21. Juli 2023

Ist Landschaftsarchitektur nun endlich wichtig?

Ein Meilenstein in der Landschaftsarchitektur: Das US-Ministerium für Innere Sicherheit hat letzte Woche das Fachgebiet der Landschaftsarchitektur offiziell als STEM-Bereich akkreditiert.
Image
21. Juli 2023

Abrissprämie für Ein- und Zweifamilienhäuser?

Laut den Fertighaus-Herstellern soll der Bund den Rückbau von Gebäuden mit finanzieller Unterstützung fördern, wenn Renovierung und energetische Verbesserung nicht sinnvoll sind.
Image
21. Juli 2023

Radikaler Wandel in der Architektur

Was passiert, wenn 6.000 Menschen zusammenkommen, um über die Rolle der Architektur im Kampf gegen den Klimawandel, die Förderung der Biodiversität und soziale Inklusion zu diskutieren?
Image
15. Juli 2023

Die Prinzipien für nachhaltigeres Bauen

Der 28. Weltkongress des internationalen Architektenverbandes UIA endete mit der Vorstellung zentraler Prinzipien für nachhaltiges Bauen der Zukunft durch die Kongresspräsidentin Natalie Mossin.
Image