NRW

22. Dezember 2024

Späte Genugtuung: Dortmunder U rehabilitiert Künstlerinnen zweier Epochen

Im Dortmunder U präsentiert das Museum Ostwall eine wegweisende Doppelausstellung, die den Beitrag von Künstlerinnen zu Expressionismus und Fluxus würdigt und lange überfällige Anerkennung schafft
Baukunst - Späte Genugtuung: Dortmunder U rehabilitiert Künstlerinnen zweier Epochen
22. Dezember 2024

Zwischen Kunst und Propaganda: Das Von der Heydt-Museum wagt die Aufarbeitung

Das Von der Heydt-Museum in Wuppertal präsentiert erstmals seit 30 Jahren eine große Fontana-Schau. Die Ausstellung wirft neue Fragen zur Rolle des Künstlers im italienischen Faschismus auf.
Baukunst-Zwischen Kunst und Propaganda: Das Von der Heydt-Museum wagt die Aufarbeitung
26. November 2024

Architekturpreis NRW 2024: Visionen für eine nachhaltige Zukunft

Der Architekturpreis NRW 2024 feiert visionäre Projekte, die Nachhaltigkeit, Innovation und Gesellschaftlichkeitvereinen. Die diesjährige Auszeichnung setzt neue Maßstäbe für zukunftsweisende Architektur.
Baukunst-Architekturpreis NRW 2024: Visionen für eine nachhaltige Zukunft
26. November 2024

Die Neue Nüchternheit: Mannheims Kunsthalle wagt den Blick zurück in die Zukunft

Die Kunsthalle Mannheim würdigt mit einer großen Jubiläumsschau den 100. Geburtstag der Neuen Sachlichkeit – jener Kunstrichtung, die hier 1925 ihren Namen erhielt und die Moderne prägte.
Baukunst-Die Neue Nüchternheit: Mannheims Kunsthalle wagt den Blick zurück in die Zukunft
24. Oktober 2024

Von der Uni ins Büro: Die Hochschulsafari revolutioniert den Berufseinstieg junger Architekten

Die BDA Hochschulsafari in NRW öffnet Türen für angehende Architekten. Eine innovative Veranstaltungsreihe, die Einblicke in die Praxis bietet und neue Perspektiven für die berufliche Zukunft eröffnet.
Baukunst-Aachens riskante Wette: 121 Millionen für ein leeres Kaufhaus
24. Oktober 2024

Benkos Bauruine wird zur Kulturbühne: Wie Düsseldorf vom Signa-Debakel profitiert

Die Insolvenz des Signa-Konzerns führt in Düsseldorf zu einer überraschenden städtebaulichen Chance: Der geplante Opernneubau wandert vom Hofgarten zum ehemaligen Kaufhof am Wehrhahn.
Baukunst-Schloss Moyland: Wo Geschichte auf die Kunst von Alice Springs trifft
15. Oktober 2024

Von der Uni ins Büro: Die Hochschulsafari revolutioniert den Berufseinstieg junger Architekten

Die BDA Hochschulsafari in NRW öffnet Türen für angehende Architekten. Eine innovative Veranstaltungsreihe, die Einblicke in die Praxis bietet und neue Perspektiven für die berufliche Zukunft eröffnet.
Baukunst-Von der Uni ins Büro: Die Hochschulsafari revolutioniert den Berufseinstieg junger Architekten
2. Oktober 2024

Düsseldorfs kulturelles Erbe in Gefahr: Warum das Audimax von Günter Fruhtrunk erhalten bleiben muss

Der geplante Abriss des Audimax in Düsseldorf, gestaltet von Günter Fruhtrunk, löst in der Kunstwelt Bestürzung aus. Ein ikonisches Stück Nachkriegskultur droht zu verschwinden. Ist dies ein Verlust
Baukunst-Düsseldorfs kulturelles Erbe in Gefahr: Warum das Audimax von Günter Fruhtrunk erhalten bleiben muss
23. September 2024

Dunkle Wolken über der Solarstadt: Dortmunds Energieskandal

Grüne Fassade, schwarze Zahlen: Der Millionen-Betrug im Öko-Gewand In der Architektur sprechen wir oft von Fassaden – jenen Oberflächen, die ein Gebäude nach außen präsentieren, während sie das
Baukunst - Späte Genugtuung: Dortmunder U rehabilitiert Künstlerinnen zweier Epochen
21. August 2024

Hier zeigt C&A seine geheimen Architektur-Schätze!

Die Draiflessen Collection in Mettingen beleuchtet mit ihrer aktuellen Ausstellung „MAßSTÄBLICH“ die architektonische Geschichte der C&A-Kaufhäuser und verbindet Geschichte, Kunst und Forschung auf beeindruckende Weise.
Baukunst-Hier zeigt C&A seine geheimen Architektur-Schätze!