Architektur

25. März 2025

Gebt den Bäumen ihre Würde zurück – Eine revolutionäre Architekturausstellung in München

Die Ausstellung „Trees, Time, Architecture!“ in der Pinakothek der Moderne erforscht die komplexe Verbindung zwischen Bäumen und Architektur im Kontext des Klimawandels.
Baukunst-Gebt den Bäumen ihre Würde zurück - Eine revolutionäre Architekturausstellung in München
18. Februar 2025

Baukunst-Frankfurt als World Design Capital – Wie Architektur Demokratie stärken kann

Frankfurt RheinMain wird 2026 zur World Design Capital – unter dem Leitmotiv „Design for Democracy“. Wie Architektur und Gestaltung unser Leben verändern, zeigt ein Jahr voller Innovation und
Baukunst-Frankfurt als World Design Capital – Wie Architektur Demokratie stärken kann
19. Januar 2025

Vom Verlust ikonischer Bauten und der Zukunft des Bauens

Die Feuerkatastrophe in Los Angeles zerstörte ikonische Architektur und hinterließ Schutt und Asche. Doch einige Häuser blieben verschont. Warum? Welche Lehren ziehen wir für den Wiederaufbau?
Baukunst-Vom Verlust ikonischer Bauten und der Zukunft des Bauens in LA
17. Januar 2025

Stillstand in der Architektur: Warum die HOAI-Reform scheitert und was jetzt passieren muss

Die HOAI-Novelle bleibt nach der Bundestagswahl auf Eis. Dringend notwendige Reformen zur Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Klimaanpassung stocken. Auch grundlegende Probleme der Honorierung sind ungelöst.
Baukunst-Die neue HOAI: Reform ohne Rückgrat?
17. Dezember 2024

Nürnbergs stille Antwort: Ein grünes Opernhaus im Schatten der Geschichte

Weniger ist mehr: Nürnbergs Opernbau auf historischem Boden setzt auf zurückhaltende Architektur und respektvolle Integration – ein Dialog zwischen Vergangenheit und Zukunft.
Baukunst-Nürnbergs stille Antwort: Ein grünes Opernhaus im Schatten der Geschichte
6. Dezember 2024

Neue Pflichten für Architekturbüros: Was die E-Rechnung mit sich bringt

E-Rechnung in Architekturbüros: Was ändert sich ab 1. Januar 2025? Ab 2025 tritt für alle Architekturbüros in Deutschland eine bedeutende Änderung in Kraft: Die Einführung der verpflichtenden E-Rechnung.
Baukunst-Neue Pflichten für Architekturbüros: Was die E-Rechnung mit sich bringt
16. November 2024

Zwischen Betonwüsten und Wohlfühloasen: Macht uns Architektur wirklich glücklicher?

Architektur prägt unser Leben mehr als wir denken. Doch oft scheitert sie daran, echte Lebensqualität zu schaffen. Warum macht Architektur uns manchmal unglücklich? Ein Blick hinter die Fassade.
Baukunst-Zwischen Betonwüsten und Wohlfühloasen: Macht uns Architektur wirklich glücklicher?AC
15. November 2024

Digitale Verwundbarkeit: Architekturbüros im Visier der Cyberkriminalität

Cyberkriminelle haben Architekturbüros als lukrative Ziele entdeckt. Manipulierte Rechnungen und Kontodaten verursachen Millionenschäden. Die Branche muss handeln.
Baukunst-Digitale Verwundbarkeit: Architekturbüros im Visier der Cyberkriminalität
10. September 2024

KI im Architekturbüro – Wer hat die Rechte? Architekten in der Zwickmühle!

KI im Architekturbüro: Urheberrecht und Haftung – Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz im Architekturbüro birgt rechtliche Herausforderungen. Wer ist Urheber, wer haftet? Klare Antworten fehlen noch.
Baukunst-KI im Architekturbüro – Wer hat die Rechte? Architekten in der Zwickmühle!
20. August 2024

Hessens verborgene Badeschätze

Hessens Schwimmbäder begeistern mit architektonischer Vielfalt. Von historischen Perlen bis zu modernen Erlebnisbädern – entdecken Sie die schönsten Orte zum Planschen und Entspannen.
Baukunst-Architektonische Wasserwelten: Hessens verborgene Badeschätze