Regional

19. September 2023

Wien

In Wien werden die Richtlinien für den Neubau angepasst und die Option zum Kauf eingeschränkt. Es werden etwa 230 Millionen Euro für die Förderung von Neubau und Sanierung
Image
19. September 2023

Linz

Da die Initiative Froschberg bedenken gegenüber dem Projekt “Froschberg 2.0” hat, organisieren die Verantwortlichen Informationsveranstaltungen für die Mieter. Worum geht es?
Image
17. September 2023

Köln

Das Familienunternehmen THE FLAG hat ein Bürohaus in der Universitätsstadt Köln erworben, das nun in Apartments für Studenten und junge Berufstätige umgewandelt werden soll.
Image
17. September 2023

Aachen

In den kommenden Jahren plant die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen eine Erweiterung ihres Standorts durch die Entwicklung des Campus West. Der Wettbewerb für den Neubau ist entschieden.
Image
17. September 2023

Kiel

Haus & Grund betont, dass auch Städte, Gemeinden und Kreise ihren Beitrag zur Bekämpfung der Wohnungsnot leisten sollten. Der Vorsitzende des Verbands schlägt eine beschleunigte Bearbeitung von Baugenehmigungen
Image
17. September 2023

Hamburg

Auf dem Grasbrook entsteht ein völlig neuer Stadtteil, der Platz für 6000 Bewohner und 16.000 Arbeitsplätze bieten wird. Es wurde nun festgelegt, wie eine bedeutende Brücke in diesem
Image
17. September 2023

Bremen

In diesem Jahr führten mehrere Landesarchitektenkammern die Konferenzreihe zum inklusiven Gestalten mit zahlreichen Beispielen fort. Besonders hervorzuheben ist das gelungene Beispiel eines inklusiven Quartiers in Bremen.
Image
17. September 2023

Hannover

Die MBN-Niederlassung in Hannover realisiert das QUIN Wohnquartier in Sehnde, bestehend aus fünf innovativen Mehrfamilienhäusern. Das gesamte Projekt wird gemäß neuestem Standard umgesetzt.
Image
17. September 2023

Halle

Im Jahr 2021 wurden die Pläne für den Bau eines neuen Großgefängnisses in Halle aufgrund erheblicher Kostensteigerungen zunächst gestoppt. Nun plant die Landesregierung den Bau doch in der
Image
17. September 2023

Entwürfe für Leipziger Matthäikirchhof ausgewählt

Aktuell befindet sich der Matthäikirchhof in einem städtebaulichen Wettbewerbsverfahren, um seine Entwicklung voranzutreiben. In der ersten Phase hat eine Jury aus insgesamt 66 anonymen Einsendungen neun Entwürfe ausgewählt.
Image