International

18. März 2024

Flächenfrass in Österreich

In der aktuellen Debatte um Österreichs Baupolitik stehen zwei konkurrierende Bedürfnisse im Fokus: die Schaffung von neuem Wohnraum und der Erhalt wertvoller Bodenressourcen.
Image
18. März 2024

Barbie’s Traumhaus mit Ki

Wie könnte Barbies Traumhaus durch den Einsatz von KI-Tools wie Midjourney und Chat GPT aussehen. Diese hier gezeigten KI Renderings sind hyperrealistische, ultramoderne Häuser, die mit Barbies charakteristischem
Image
18. März 2024

Das meist gehasste Gebäude Canadas

Die Erweiterung des Royal Ontario Museum (ROM) in Toronto im Jahr 2007 wurde entworfen von Daniel Libeskind. Die Reaktionen auf den Crystal sind tief gespalten, spiegeln jedoch das
Image
17. März 2024

Le Corbusier und das Leben in Chandigarh

Der Dokumentarfilm „Kraft der Utopie. Leben mit Le Corbusier in Chandigarh“ der Schweizer Filmemacher Thomas Karrer und Karin Bucher ist mehr als eine bloße Zeitreise. Er verbindet Reflexionen
Image
22. Februar 2024

Architektonischer Meilenstein mit regionalen Ressourcen

Es ist bemerkenswert, dass dieses Jahr erstmals seit langem wieder ein österreichisches Projekt unter den Nominierten für die renommierten Immobilienpreise in Cannes vertreten ist…
Image
22. Februar 2024

Süderweiterung des Terminal 3

Der Bau des Terminal 3 am Flughafen hat begonnen, einschließlich der Schaffung neuer Bus-Gates. Die Erweiterung soll in drei Jahren fertiggestellt sein und kostet geschätzt 420 Millionen Euro.
Image
22. Februar 2024

Neues Gesetz für Bodenbeschaffung

Innsbruck plant, das Bodenbeschaffungsgesetz zum ersten Mal umzusetzen, doch seit anderthalb Jahren wartet die Stadt auf eine Verordnung des Landes. Dieses Gesetz würde es den Gemeinden ermöglichen…
Image
22. Februar 2024

Regierung plant hohe Investitionen in den Wohnungsbau

Laut einem kürzlichen Bericht der „Salzburger Nachrichten“ plant die ÖVP/Grüne-Regierung, insbesondere den geförderten Wohnungsbau anzukurbeln. Die Parteien arbeiten derzeit an Vorschlägen…
Image
20. Februar 2024

Richters architektonischer Beitrag für Auschwitz

Der Birkenau-Zyklus von Gerhard Richter hat in Auschwitz einen festen Ausstellungsort in einem Gebäude gefunden, das speziell für diesen Ort und diese Bilder von ihm und seiner Frau
Image
20. Februar 2024

Lost Station in New York

Unter dem Rathausplatz, über den täglich Tausende von New Yorkern gehen, verbirgt sich eine besonders faszinierende Entdeckung. Tief unter der Erdoberfläche liegt eines der bestgehüteten Geheimnisse.
Image